Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Erbschaftsteuer Reform Söder 2024: Radikale Änderungen gefordert
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Erbschaftsteuer Reform Söder 2024: Radikale Änderungen gefordert
Deutschland

Erbschaftsteuer Reform Söder 2024: Radikale Änderungen gefordert

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 2, 2025 4:43 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Debatte um Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und seine Forderung nach einer grundlegenden Reform der Erbschaftsteuer erhitzt die Gemüter in Berlin. Söder fordert nichts weniger als eine «komplette Neujustierung» des Steuersystems für Erbschaften in Deutschland. Nach dem jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Immobilienbewertung steht das Thema plötzlich ganz oben auf der politischen Agenda.

Der CSU-Chef kritisiert vor allem die stark gestiegenen Bewertungen von Immobilien, die zu erhöhten Steuerbelastungen führen. «Familien können sich das Elternhaus oft nicht mehr leisten, wenn sie es erben», erklärte Söder gestern bei einem Pressegespräch in München. Die derzeitige Regelung benachteilige besonders den Mittelstand und Menschen mit normalen Einkommen.

Experten sehen Söders Vorstoß durchaus kritisch. Prof. Dr. Stefan Bach vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung meint: «Eine komplette Abschaffung würde vor allem den ohnehin Vermögenden zugutekommen und die Vermögensungleichheit verstärken.»

Während meiner Recherchen in Baden-Württemberg vergangene Woche traf ich Familien, die genau vor diesem Problem stehen. «Wir müssten einen Kredit aufnehmen, nur um das Haus zu behalten, das meine Eltern ihr Leben lang abbezahlt haben», sagte mir eine Frau aus Stuttgart sichtlich bewegt.

Die Bundesregierung zeigt sich bislang zurückhaltend. Finanzminister Christian Lindner (FDP) signalisierte zwar Gesprächsbereitschaft, betonte aber die Bedeutung der Steuereinnahmen für die Länder. Die Erbschaftsteuer bringt dem Staat jährlich rund 11 Milliarden Euro ein.

Die Frage, wie wir künftig mit vererbtem Vermögen umgehen, wird uns als Gesellschaft noch lange beschäftigen. Geht es nach Söder, könnte die Reform schon im Herbst kommen. Doch was bedeutet das für den sozialen Zusammenhalt in einem Land, in dem Vermögen ohnehin ungleich verteilt ist? Diese Frage bleibt vorerst unbeantwortet.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Katrin Lange Rücktritt Brandenburg 2024: Innenministerin tritt zurück

Grundsteuer Frankfurt Härtefallfonds: Keine Hilfe bei Mehrbelastung

Merkel Besuch München Rüstungsindustrie im Fokus

Bürgerbeteiligung gegen Politikverdrossenheit Baden-Württemberg: Mehr Mitsprache wagen

Crack Hilfezentrum Frankfurt plant exklusives Zentrum für Stadtbewohner

VERSCHLAGWORTET:Erbschaftsteuer ReformImmobilienbewertungMarkus SöderSteuerbelastungVermögensungleichheit
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?