Seit Ende Mai glänzen sie wieder rotleuchtend auf den Feldern rund um Dortmund: Erdbeeren in Hülle und Fülle. Die Saison hat begonnen, und trotz des verregneten Frühjahrs zeigen sich die Landwirte zufrieden mit Qualität und Menge der beliebten Früchte. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts werden jährlich etwa 140.000 Tonnen Erdbeeren in Deutschland geerntet – ein beachtlicher Teil davon durch Selbstpflücker.
In Dortmund und Umgebung haben mehrere Höfe ihre Felder für Selbstpflücker geöffnet. Auf dem Obstgut Schulte in Dortmund-Sölde beispielsweise kann man täglich zwischen 8 und 18 Uhr mit Körbchen und Eimern auf die Felder. «Wir haben dieses Jahr besonders saftige Früchte», erklärt Hofbesitzer Michael Schulte. «Die Regenmenge im April und die anschließende Sonne haben für einen perfekten Mix gesorgt.»
Auch der Familienbetrieb Beckmann in Dortmund-Brackel lädt zum Selbstpflücken ein. Hier zahlt man aktuell 4,50 Euro pro Kilo – ein fairer Preis, wenn man die Qualität der Früchte und das Erlebnis des Selberpflückens berücksichtigt. Besonders beliebt ist der Hof bei Familien mit Kindern. Als ich vergangenes Wochenende dort war, konnte ich beobachten, wie kleine Erdbeerjäger zwischen den Reihen umherstreiften und mehr in ihre Münder als in ihre Körbchen sammelten.
Der Biohof Werries bei Aplerbeck hat ebenfalls seine Felder geöffnet. Hier werden die Erdbeeren nach strengen Bio-Richtlinien angebaut. «Bei uns dauert die Saison meist etwas länger als bei konventionellen Anbauern», erklärt Landwirtin Anna Werries. «Unsere Kunden schätzen den intensiveren Geschmack der Früchte und die Gewissheit, dass keine Pestizide verwendet wurden.» Mehr dazu auf der Website des Verbands Ökologischer Landbau.
Wer selbst pflücken möchte, sollte einige Tipps beachten: Früh morgens oder spätnachmittags sind die angenehmsten Zeiten, um der Mittagshitze zu entgehen. Und ein Tipp aus meiner langjährigen Erfahrung als Erdbeerpflückerin: Nehmt auch die kleineren Früchte mit – sie sind oft die süßesten.
Die Saison wird voraussichtlich bis Mitte Juli andauern. Eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Denn was gibt es Schöneres, als mit rotgefärbten Fingern und einem Korb voller selbstgepflückter Erdbeeren nach Hause zu kommen?