Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Essener Stadtplaner Harter vor Wechsel zur Immobiliengesellschaft
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Essener Stadtplaner Harter vor Wechsel zur Immobiliengesellschaft
Deutschland

Essener Stadtplaner Harter vor Wechsel zur Immobiliengesellschaft

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 8:08 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Personalie, die in Essens Rathaus seit Tagen hinter vorgehaltener Hand diskutiert wird, ist nun bestätigt: Martin Harter, Essens Planungsdezernent, wechselt zur städtischen Immobiliengesellschaft «Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft» (EWG). Nach fast neun Jahren als oberster Stadtplaner übernimmt er dort ab Januar die Geschäftsführung.

Die Nachricht schlug in Fachkreisen wie eine Bombe ein. Harter, der maßgeblich die Entwicklung der Ruhrmetropole geprägt hat, verlässt sein Amt in einer Phase, in der viele seiner angestoßenen Projekte Gestalt annehmen. Vom Umbau des Berthold-Beitz-Boulevards bis zur Neugestaltung des Universitätsviertels – seine Handschrift ist überall in Essen zu erkennen.

«Die Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen», erklärt Harter im Gespräch. «Aber nach fast einem Jahrzehnt in der Stadtplanung reizt mich die neue Aufgabe, Projekte nicht nur zu planen, sondern auch umzusetzen.» Die EWG, bisher vor allem für Wirtschaftsförderung bekannt, soll unter seiner Führung stärker im Immobilienmanagement aktiv werden.

In seiner Amtszeit musste Harter oft zwischen verschiedenen Interessen vermitteln. Ich erinnere mich an eine hitzige Bürgerversammlung in Rüttenscheid, wo er trotz lautstarker Kritik ruhig blieb und Kompromisse suchte. Diese Vermittlerfähigkeit dürfte ihm auch in seiner neuen Position nützen.

Oberbürgermeister Thomas Kufen bedauert den Weggang: «Martin Harter hat Essen entscheidend vorangebracht. Seine Expertise wird fehlen.» Die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits. Für die Stadtentwicklung bedeutet der Wechsel eine Zäsur – und wirft die Frage auf, ob die begonnenen Projekte im gleichen Tempo weitergeführt werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Baerbel Bas SPD Vorsitz Uebernahme von Saskia Esken

Vergiftete Platanen Frankfurt Merianplatz: Wahrzeichen bedroht

Hellweg Baumarkt Schließung Essen – Filiale betroffen

Rheinkirmes Düsseldorf Weinzelt 2024 bringt frisches Konzept

Kreisliga A Stuttgart Hoffeld gegen Büsnau: Überraschung im Aufstiegskampf

VERSCHLAGWORTET:EWG EssenKommunalpolitikMartin HarterStadtentwicklung RuhrgebietStadtplanung Essen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?