Die Polizei Dortmund sucht dringend Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagabend im Stadtteil Hörde ereignet hat. Ein bislang unbekannter Autofahrer kollidierte gegen 19:30 Uhr mit einem geparkten Fahrzeug an der Straße Am Remberg und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.
Anwohner berichten von einem lauten Knall, der sie aufschreckte. Als sie aus dem Fenster blickten, sahen sie einen dunklen Kombi, der mit überhöhter Geschwindigkeit davonfuhr. Der beschädigte Wagen, ein silberner VW Golf, wurde an der Fahrerseite erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Die Besitzerin, eine 42-jährige Dortmunderin, entdeckte den Schaden erst am nächsten Morgen.
«Es ist leider kein Einzelfall, dass Unfallverursacher einfach flüchten», erklärt Polizeihauptkommissar Michael Stein. «Dabei ist Fahrerflucht kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat.» Ein Zeuge konnte einen Teil des Kennzeichens erkennen, das mit DO-K beginnen soll. Zudem müsste das Fahrzeug des Verursachers an der rechten Front beschädigt sein.
Bei meinen Recherchen vor Ort fiel mir auf, dass in dieser Straße wiederholt Unfälle passieren. Die enge Parksituation und die leichte Kurve führen immer wieder zu brenzligen Situationen, besonders in den Abendstunden. Eine Anwohnerin bestätigte mir: «Das ist hier schon der dritte Unfall in diesem Jahr. Viele fahren einfach viel zu schnell durch unsere Straße.»
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum flüchtigen Fahrzeug geben können, sich beim Verkehrskommissariat 1 unter der Telefonnummer 0231/132-5821 zu melden. Mehr zum Thema Verkehrssicherheit finden Sie auf der Webseite der Polizei Dortmund.
Dieser Fall zeigt wieder einmal, wie wichtig Zivilcourage im Straßenverkehr ist. Wer einen Unfall beobachtet, sollte nicht wegschauen, sondern Kennzeichen notieren und die Polizei informieren. Denn am Ende könnten wir alle einmal auf aufmerksame Zeugen angewiesen sein.