In Berlin-Britz ereignete sich gestern Abend gegen 21:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Zwei Frauen wurden verletzt, als ein unbekannter Fahrer während eines Wendemanövers auf der Parchimer Allee mit ihrem Auto kollidierte und anschließend vom Unfallort flüchtete. Nach Polizeiangaben musste eine 26-jährige Beifahrerin mit Nackenschmerzen ins Krankenhaus.
Der Unfall passierte, als der bislang nicht identifizierte Fahrer plötzlich wendete und dabei das Auto der beiden Frauen rammte. Die 27-jährige Fahrerin erlitt leichte Verletzungen, konnte aber nach ambulanter Behandlung vor Ort wieder nach Hause. Ihre Beifahrerin wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
«Wir beobachten in Berlin leider einen besorgniserregenden Anstieg von Unfallfluchten«, erklärt Verkehrssicherheitsexperte Martin Heinemann vom ADAC Berlin-Brandenburg. «Besonders in den Abendstunden werden Fahrer, die einen Unfall verursacht haben, häufiger panisch und entfernen sich vom Unfallort.»
Bei meinen Recherchen zu Verkehrsunfällen in Berlin hat sich gezeigt, dass besonders in den südlichen Bezirken die Unfallzahlen im letzten Quartal gestiegen sind. Die Parchimer Allee ist dabei kein Einzelfall – sie gilt unter Anwohnern schon länger als Problemstrecke.
Die Polizei hat Ermittlungen wegen Fahrerflucht und fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich zu melden. Anwohner hoffen nun auf verstärkte Kontrollen in dem Gebiet. «Wer einen Unfall verursacht und flüchtet, begeht nicht nur eine Straftat», so Heinemann, «sondern gefährdet möglicherweise auch Menschenleben, wenn Verletzte nicht rechtzeitig Hilfe bekommen.»
Mehr Informationen zum Thema Verkehrssicherheit bietet die Berliner Polizei auf ihrer Webseite.