Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Familien ziehen aus Hamburg ins Umland – Warum junge Familien der Stadt den Rücken kehren
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Familien ziehen aus Hamburg ins Umland – Warum junge Familien der Stadt den Rücken kehren
Deutschland

Familien ziehen aus Hamburg ins Umland – Warum junge Familien der Stadt den Rücken kehren

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 30, 2025 11:39 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Immer mehr junge Familien verlassen Hamburg und ziehen ins Umland. Nach aktuellen Zahlen des Statistikamts Nord haben 2023 über 15.000 Menschen die Hansestadt verlassen – viele davon Familien mit kleinen Kindern. Die Gründe sind vielfältig, doch vor allem die hohen Wohnkosten und der Wunsch nach mehr Grün spielen eine entscheidende Rolle.

«Für uns war die Entscheidung letztlich einfach: Für den Preis einer 80-Quadratmeter-Wohnung in Altona bekommen wir in Ahrensburg ein Haus mit Garten», erklärt Maria Schmidt, die mit Mann und zwei Kindern kürzlich die Stadt verlassen hat. Diese Rechnung machen viele Familien auf. Die Quadratmeterpreise in Hamburg sind in den letzten zehn Jahren um fast 120 Prozent gestiegen, während im Umland oft noch bezahlbarer Wohnraum zu finden ist.

Besonders die Corona-Pandemie hat diesen Trend verstärkt. Homeoffice macht es möglich, weiter entfernt vom Arbeitsplatz zu wohnen. «Wenn ich nur noch zweimal pro Woche ins Büro muss, nehme ich auch eine längere Pendelstrecke in Kauf», höre ich immer wieder bei meinen Recherchen in den Hamburger Randgebieten.

Der Hamburger Senat versucht gegenzusteuern. Mehr Wohnungsbau, verbesserte Kita-Angebote und Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel sollen Familien in der Stadt halten. Aber Stadtplanerin Dr. Claudia Meier warnt: «Hamburg muss schneller und konsequenter handeln, sonst verliert die Stadt langfristig ihre soziale Mischung.»

Für die Umlandgemeinden bedeutet der Zuzug Wachstum und neue Herausforderungen. Kitas und Schulen stoßen an ihre Grenzen, Verkehrsinfrastruktur muss ausgebaut werden. Diese Entwicklung wirft Fragen auf: Wie wollen wir in Zukunft leben? Brauchen wir neue Konzepte für die Stadt-Umland-Beziehung? Die Antworten darauf werden das Gesicht der Metropolregion Hamburg nachhaltig prägen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pfingstwetter Hamburg Unwetter 2024: Sturm und Hagel erwartet

Augsburg Muttermord Festnahme nach tödlichen Schüssen

Pfingst Open Air Essen 2024: Tausende feiern beim verregneten Festival

Interimsstandort Bundespolizei Bonn dringend gesucht

Weltkriegsbombe Köln Innenstadt Evakuierung erschwert

VERSCHLAGWORTET:Berliner WohntrendsFamilienlebenHamburg UmlandStadtfluchtWohnkosten
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?