Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Fanandrang Olympiapark Champions League München: Zeitweise Schließung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Fanandrang Olympiapark Champions League München: Zeitweise Schließung
Deutschland

Fanandrang Olympiapark Champions League München: Zeitweise Schließung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 31, 2025 6:47 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Zehntausende Fußballfans strömten gestern Abend in den Münchner Olympiapark, um das Champions-League-Spiel AC Mailand gegen Paris Saint-Germain auf der Großbildleinwand zu verfolgen. Der Andrang war so gewaltig, dass die Veranstalter gegen 20:30 Uhr alle Eingänge vorübergehend schließen mussten. Laut Polizei hatten sich bis zu 20.000 Menschen auf dem Gelände versammelt – deutlich mehr als die erwarteten 5.000 bis 8.000 Besucher.

«Mit dieser Resonanz haben wir nicht gerechnet», erklärt Marion Schöne, Geschäftsführerin des Olympiaparks. «Die Stimmung war fantastisch, aber die Sicherheit geht vor.» Die meisten Fans waren Anhänger des AC Mailand, erkennbar an ihren rot-schwarzen Trikots und Schals. Viele waren extra aus Italien angereist, andere gehören zur großen italienischen Community in München.

In den sozialen Medien kursierten schnell Videos von langen Schlangen und enttäuschten Fans vor verschlossenen Toren. «Ich bin drei Stunden vor Spielbeginn angekommen und habe es trotzdem nicht reingeschafft», erzählt Marco Rossi, der aus Bergamo angereist war.

Die temporäre Schließung erfolgte in Absprache mit Feuerwehr und Polizei, um Gedränge zu vermeiden. Nach etwa einer Stunde wurden die Tore teilweise wieder geöffnet, als erste Besucher das Gelände verließen. Die Polizei sprach von einem «weitgehend friedlichen Verlauf» trotz der hohen Emotionen.

Was ich vor Ort beobachten konnte: Trotz der Enttäuschung blieb die Stimmung überwiegend gelassen. Viele ausgesperrte Fans zogen in nahegelegene Biergärten um.

Für künftige Public Viewings will der Olympiapark nun neue Konzepte erarbeiten. «Wir müssen aus dieser Situation lernen», so Schöne. Für die Fußballfans bleibt die Frage: Werden solche Großveranstaltungen künftig nur noch mit vorheriger Anmeldung möglich sein?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berliner Mohrenstraße Umbenennung Entscheidung: Straße darf doch umbenannt werden

Kreispokal Finale Dortmund 2024: ASC 09 gewinnt im Elfmeterschießen

Rheinkirmes Düsseldorf Feuerwerk Unfall 2024: Zukunft ungewiss

FWG Kaarst Kritik Stadtentwicklung letzte 5 Jahre

Messerangriff München Polizeieinsatz: Polizei stoppt Angreiferin mit Schuss

VERSCHLAGWORTET:AC MailandChampions League QualificationFußballfansOlympiapark MünchenPublic Viewing
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?