Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: FDP Parteitag 2024: Christian Dürr neuer Parteichef
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > FDP Parteitag 2024: Christian Dürr neuer Parteichef
Deutschland

FDP Parteitag 2024: Christian Dürr neuer Parteichef

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 8:07 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Wechsel in der FDP-Führung ist vollzogen: Christian Dürr steht nun an der Spitze der Liberalen. Auf dem Parteitag in Berlin wählten die Delegierten den 47-jährigen Niedersachsen mit 88,6 Prozent zum Nachfolger von Christian Lindner. Der bisherige Fraktionschef erhielt 519 von 586 gültigen Stimmen und übernimmt damit in einer äußerst schwierigen Phase das Ruder.

Nach dem Bruch der Ampel-Koalition und dem Ausscheiden aus der Bundesregierung kämpfen die Liberalen um ihre politische Zukunft. In Umfragen liegen sie bundesweit bei mageren vier bis fünf Prozent – die Fünf-Prozent-Hürde wackelt bedenklich. Ich habe selten eine Partei erlebt, die innerhalb so kurzer Zeit einen solchen Vertrauensschwund erleben musste.

„Wir müssen wieder erkennbar sein für unsere Werte. Freiheit und Eigenverantwortung sind wichtiger denn je», betonte Dürr in seiner ersten Rede als Parteichef. Der Niedersachse gilt als besonnen und pragmatisch – Eigenschaften, die der Partei nach den turbulenten Monaten helfen könnten. Sein Vorgänger Lindner, der nach dem Ampel-Aus als Finanzminister zurücktreten musste, versprach dem neuen Vorsitzenden seine volle Unterstützung: „Es geht jetzt um die Zukunft unserer Partei, nicht um Personen.»

Mit Dürr bekommt die FDP einen weniger polarisierenden Ton. Dies bestätigt auch der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte: „Er steht für einen verbindlicheren Stil, ohne dabei in der Sache weniger klar zu sein.»

Die Herausforderungen für die Liberalen bleiben enorm. Der Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl im Februar steht bevor, und die Partei muss ihre wirtschaftsliberale Kernbotschaft neu justieren. Ob dieser Führungswechsel ausreicht, um das Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen, bleibt abzuwarten. Fest steht: Die FDP spielt gerade um ihre politische Existenz.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pro-Palästina-Demo Berlin Eskalation: Polizei greift ein

Busunfall Köln Deutz: Acht Kinder verletzt bei Bremsmanöver

Lkw Parkplatz Sharing Frankfurt soll Parkplatznot lösen

Grüne Soße Festival Frankfurt abgesagt: Kult-Event vor dem Aus

Peter Fitzek Königreich Deutschland Wittenberg Enthüllt

VERSCHLAGWORTET:Christian DürrFDP Leadership ChangeGerman PoliticsLiberal DemocratsPost-Coalition Strategy
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?