Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Femizid Dortmund Huckarde: Zwei Tage lebte Täter neben Opfer
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Femizid Dortmund Huckarde: Zwei Tage lebte Täter neben Opfer
Deutschland

Femizid Dortmund Huckarde: Zwei Tage lebte Täter neben Opfer

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 9, 2025 6:35 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Menschen in Dortmund-Huckarde stehen unter Schock. Vergangene Woche entdeckte die Polizei die Leiche einer 40-jährigen Frau in ihrer Wohnung. Der Tatverdächtige, ihr 37-jähriger Ehemann, hatte nach der Tat noch zwei Tage neben der Leiche seiner Frau gelebt, bevor er festgenommen wurde. Laut Staatsanwaltschaft soll er seine Frau mit mehreren Messerstichen getötet haben – ein weiterer tragischer Fall von Femizid in Deutschland, wo statistisch jeden dritten Tag eine Frau durch ihren Partner oder Ex-Partner stirbt.

Nachbarn zeigen sich erschüttert. «Die beiden waren eigentlich unauffällig, manchmal hörte man Streit, aber wer hätte gedacht, dass es so endet?», sagt eine Anwohnerin, die anonym bleiben möchte. Der mutmaßliche Täter sitzt nun in Untersuchungshaft, ihm wird Totschlag vorgeworfen.

Die Ermittlungen der Mordkommission laufen auf Hochtouren. Besonders verstörend: Nach der Tat soll der Mann einfach weiter in der gemeinsamen Wohnung geblieben sein. «In solchen Fällen zeigt sich oft eine erschreckende Gefühlskälte der Täter», erklärt Kriminalpsychologin Dr. Marie Lenz. «Das Weiterleben im Umfeld des Opfers kann verschiedene psychologische Ursachen haben – von völliger Verdrängung bis hin zu einer Art perverser Machtdemonstration.»

Als ich vor drei Jahren über einen ähnlichen Fall in München berichtete, sagte mir eine Expertin für häusliche Gewalt: «Diese Taten fallen nicht vom Himmel.» Oft gibt es Warnsignale – Kontrolle, Isolation, psychische und physische Gewalt – lange bevor es zum Äußersten kommt.

Femizide bleiben ein drängendes gesellschaftliches Problem. Frauenhäuser in ganz Deutschland, auch in Dortmund, sind chronisch überlastet. Präventionsangebote erreichen oft nicht diejenigen, die sie am dringendsten bräuchten. Und immer wieder stellt sich die Frage: Wie viele dieser Taten könnten verhindert werden, wenn wir als Gesellschaft genauer hinsehen würden? Die Tragödie von Huckarde erinnert uns daran, dass der Kampf gegen Gewalt an Frauen jeden Tag aufs Neue geführt werden muss.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fahrradklima Test Düsseldorf 2024: Stadt fällt deutlich zurück

Fanandrang Olympiapark Champions League München: Zeitweise Schließung

Einbruchversuch Eisborn Juni 2025: Polizei bittet um Hinweise

Schulbus Unfall Berlin Westend 2024: Crash nach Fußgänger-Schock

Taunus Ausflug ab Frankfurt: Natur, Apfelwein & Skyline-Blick

VERSCHLAGWORTET:Dortmund-HuckardeFemizidGewalt gegen FrauenHäusliche GewaltTötungsdelikt Augsburg
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?