Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Fentanyl Dealer Berlin Case: So agierte Justin K.
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Fentanyl Dealer Berlin Case: So agierte Justin K.
Deutschland

Fentanyl Dealer Berlin Case: So agierte Justin K.

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 21, 2025 8:00 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Fall des 41-jährigen Justin K. erschüttert Berlin. Er soll als Dealer das hochgefährliche Schmerzmittel Fentanyl vertrieben haben – jene Substanz, die bereits 50-mal stärker wirkt als Heroin und in den USA jährlich zehntausende Tote fordert. Drei Menschen sind in Berlin nach dem Konsum bereits gestorben.

Seit gestern steht Justin K. vor dem Landgericht Berlin. Die Anklage wiegt schwer: Er soll mindestens acht Menschen mit dem Opioid versorgt haben. Auf seinem Mobiltelefon fanden Ermittler zahlreiche Chats, die den Handel belegen sollen. «Wir müssen davon ausgehen, dass der Angeklagte genau wusste, welche zerstörerische Wirkung diese Substanz hat», erklärt Oberstaatsanwalt Martin Glauben.

Was den Fall besonders erschreckend macht: Justin K. war offenbar selbst abhängig und beschaffte den Stoff ursprünglich für den Eigenbedarf. Über Darknet-Märkte bestellte er das Fentanyl aus dem Ausland und verkaufte Teile davon weiter – zu Preisen zwischen 50 und 200 Euro pro Gramm.

Die Szene in Berlin-Neukölln, wo ich seit Jahren über die Drogenproblematik berichte, reagiert alarmiert. «Fentanyl war bisher hier kein großes Thema, aber das ändert sich gerade», bestätigt mir eine Sozialarbeiterin, die anonym bleiben möchte.

Besonders tragisch: Einer der drei Todesfälle hätte möglicherweise verhindert werden können. Der 28-jährige Konsument soll noch bei Justin K. angerufen haben, als er bereits Vergiftungserscheinungen zeigte. Statt den Notruf zu wählen, soll der Angeklagte lediglich geraten haben, «etwas zu essen».

Die Behörden sind alarmiert. Drogenfachleute befürchten, dass wir erst am Anfang einer gefährlichen Entwicklung stehen. Berlin steht vor der Herausforderung, rechtzeitig zu handeln, bevor sich amerikanische Verhältnisse auch hier durchsetzen. Und das bedeutet vor allem eines: Aufklärung und Prävention statt bloßer Repression.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mietpreise Mittelthüringen 2024: Schulen, Polizei und Mietspiegel im Fokus

Welsangriff Brombachsee 2024: Riesenwels greift Badegäste an

Jobcenter Dortmund Autozuschuss 5000 Euro – Warum er gezahlt wird

Düsseldorfer Jugendrat fordert kostenloses WLAN Düsseldorf Haltestellen

Saarland Nachrichten Mittwoch kompakt zusammengefasst

VERSCHLAGWORTET:Berlin Drug TradeDrug TraffickingFentanyl CrisisJustin K. TrialOpioid Deaths
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Investitionsgipfel Kanzleramt 2024: Aufbruchssignal für Investitionen

Die Stimmung im Kanzleramt war angespannt, aber konstruktiv. Gestern trafen sich führende Wirtschaftsvertreter mit Bundeskanzler Olaf…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?