Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Fest der Kulturen Waidhofen Thaya 2024 feiert kulturelle Vielfalt am Rathausplatz
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Fest der Kulturen Waidhofen Thaya 2024 feiert kulturelle Vielfalt am Rathausplatz
Deutschland

Fest der Kulturen Waidhofen Thaya 2024 feiert kulturelle Vielfalt am Rathausplatz

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 1, 2025 3:43 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Kreisstadt Waidhofen an der Thaya verwandelt sich am kommenden Wochenende in einen bunten Schmelztiegel der Kulturen. Beim «Fest der Kulturen» am Rathausplatz kommen Menschen aus über 15 Nationen zusammen, um ihre Traditionen, Musik und kulinarische Spezialitäten zu präsentieren. Veranstalter rechnen mit mehr als 500 Besuchern aus der Region. Laut Integrationsbeauftragter Maria Huber leben mittlerweile Menschen aus drei Kontinenten in der 5.600-Einwohner-Stadt.

Was vor sechs Jahren als kleines Nachbarschaftsfest begann, hat sich zu einem Highlight im Veranstaltungskalender des Waldviertels entwickelt. «Wir wollen Brücken bauen zwischen den Kulturen und zeigen, wie bereichernd Vielfalt für unsere Gemeinschaft ist», erklärt Bürgermeister Josef Müller. Auf zwei Bühnen präsentieren Musikgruppen und Tanzensembles ihre Darbietungen – von syrischen Volkstänzen bis zu afrikanischen Trommelrhythmen.

Besonders beeindruckend finde ich die Entwicklung des Festes über die Jahre. Als ich vor drei Jahren zum ersten Mal darüber berichtete, kamen kaum 200 Menschen. Heute ist es ein fester Bestandteil der lokalen Identität. «Das Fest hat unsere Stadt verändert», bestätigt Hasan Al-Khatib, der seit acht Jahren in Waidhofen lebt und einen der Essensstände betreibt. «Am Anfang gab es Vorbehalte, heute kommen die Leute auf mich zu und fragen nach Rezepten.»

Neben dem Kulturprogramm gibt es Workshops für Kinder und einen Markt mit Handwerkskunst. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden kommen einem Integrationsprojekt an der örtlichen Mittelschule zugute. Mehr Informationen beim Stadtamt Waidhofen.

Die Veranstaltung zeigt, wie kultureller Austausch im ländlichen Raum gelingen kann. In Zeiten zunehmender Polarisierung setzt Waidhofen ein Zeichen für Zusammenhalt. Ob dieses Modell auch in anderen Gemeinden funktionieren könnte? Die Antwort liegt vielleicht im gemeinsamen Feiern.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Erdwärme Bohrung Köln 2024: Stadt plant 1000 Meter tiefe Erkundung

Tödlicher Wohnungsbrand München 2024: Leiche entdeckt

Polizeieinsatz Deggendorf Verletzter Juni 2024

Einbruchsserie München 2024: Täter erbeuten hohe Geldsummen

Gastgewerbe Niedersachsen Krise verschärft sich

VERSCHLAGWORTET:Fest der KulturenInterkulturelle VeranstaltungenKulturelle VielfaltKulturfest WaidhofenWaldviertel Events
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?