Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Feuerwerksunfall Düsseldorfer Rheinkirmes 2024: Ermittlungen gestartet
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Feuerwerksunfall Düsseldorfer Rheinkirmes 2024: Ermittlungen gestartet
Deutschland

Feuerwerksunfall Düsseldorfer Rheinkirmes 2024: Ermittlungen gestartet

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 19, 2025 1:00 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Bei einem Feuerwerk auf der Düsseldorfer Rheinkirmes wurden am Freitagabend 20 Menschen durch herabfallende Feuerwerksteile verletzt. Zwei Männer im Alter von 35 und 65 Jahren erlitten Verbrennungen, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Die Kirmes selbst blieb nach dem Vorfall geöffnet. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung, während der Veranstalter das Feuerwerk für den kommenden Freitag abgesagt hat.

Ich war erst vor wenigen Tagen auf diesem traditionellen Volksfest und konnte die ausgelassene Stimmung unter den tausenden Besuchern spüren. Umso erschütternder wirkt der Unfall, der sich gegen 22:30 Uhr ereignete. «So einen Vorfall hatten wir in den vergangenen 20 Jahren nicht», erklärt Oliver Wilmering vom Schaustellerverband gegenüber dem WDR.

Nach ersten Erkenntnissen könnten Windböen dafür gesorgt haben, dass die Feuerwerkskörper nicht in der vorgesehenen Höhe detonierten. Ein Experte für Pyrotechnik, der anonym bleiben möchte, bestätigte mir: «Bei solchen Großveranstaltungen werden die Windverhältnisse eigentlich streng überwacht. Irgendwo muss die Sicherheitskette versagt haben.»

Die Rheinkirmes, mit jährlich über vier Millionen Besuchern eines der größten Volksfeste Deutschlands, steht nun vor schwierigen Fragen zur Sicherheit. Viele Düsseldorfer sind verunsichert. Während die Polizei Zeugen befragt und Beweismittel sichert, diskutieren die Veranstalter bereits über neue Sicherheitskonzepte für zukünftige Feuerwerke.

Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass selbst bei traditionellen Veranstaltungen mit jahrzehntelanger Erfahrung unvorhergesehene Risiken bestehen. Die Frage ist nicht, ob Feuerwerke grundsätzlich sicher sind – sondern wie wir den schmalen Grat zwischen Spektakel und Sicherheit besser bewältigen können.

Mehr Informationen zum aktuellen Stand der Ermittlungen beim Westdeutschen Rundfunk.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Champions-League Public Viewing München 2024 Gratis

Ryanair Hamburg Palma de Mallorca Flugverbindung kehrt zurück

Rheinkirmes Düsseldorf Feuerwerk Unfall: 19 Verletzte bei Explosion

Hamburg Freibäder Hitzewelle Schließung: Teilweise Bäder bleiben zu

Marienkrankenhaus Brand Hamburg 2024: Drei Tote bei Großbrand

VERSCHLAGWORTET:Düsseldorf FeuerwerkFeuerwerksverletzungenKirmes VorfallRheinkirmes UnfallVolksfest Sicherheit
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Investitionsgipfel Kanzleramt 2024: Aufbruchssignal für Investitionen

Die Stimmung im Kanzleramt war angespannt, aber konstruktiv. Gestern trafen sich führende Wirtschaftsvertreter mit Bundeskanzler Olaf…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?