Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Flüchtlingskosten Hamburg 2024: Ausgaben steigen trotz sinkender Zahlen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Flüchtlingskosten Hamburg 2024: Ausgaben steigen trotz sinkender Zahlen
Deutschland

Flüchtlingskosten Hamburg 2024: Ausgaben steigen trotz sinkender Zahlen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 4, 2025 4:43 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Hamburg muss in diesem Jahr mehr Geld für Geflüchtete ausgeben als ursprünglich geplant. Nach aktuellen Berechnungen des Senats werden zusätzliche 380 Millionen Euro benötigt – trotz rückläufiger Flüchtlingszahlen. Allein für die Unterbringung und Versorgung ukrainischer Kriegsflüchtlinge sind 257 Millionen Euro extra eingeplant. Die Gesamtkosten für Geflüchtete steigen damit auf knapp 1,4 Milliarden Euro für 2024.

Die Gründe für den Mehrbedarf sind vielschichtig. Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) erklärte gestern im Haushaltsausschuss: «Die Kostensteigerungen hängen nicht nur mit den Flüchtlingszahlen zusammen, sondern mit den deutlich gestiegenen Kosten pro Person.» Besonders die Unterbringung sei teurer geworden. Für reguläre Flüchtlingsunterkünfte muss die Stadt monatlich rund 1.100 Euro pro Person kalkulieren.

Parallel dazu sinkt die finanzielle Unterstützung vom Bund. Statt der erhofften 300 Millionen Euro erhält Hamburg nur etwa 135 Millionen. «Das ist deutlich zu wenig», kritisierte Dressel. Die Hansestadt steht damit vor einer finanziellen Herausforderung.

Als ich vergangene Woche eine Unterkunft in Harburg besuchte, wurde mir klar: Hinter den nackten Zahlen stehen menschliche Schicksale und ein enormer logistischer Aufwand. Die Betreiber kämpfen mit steigenden Betriebskosten und Personalausgaben.

Besonders die Kosten für ukrainische Geflüchtete belasten den Haushalt. Mit dem Wechsel ins Bürgergeld-System übernahm die Stadt mehr Verantwortung. Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer betonte: «Wir stehen zu unserer humanitären Verantwortung, aber brauchen mehr finanzielle Unterstützung von Berlin.»

Eine Entspannung ist nicht in Sicht. Obwohl die Zahl neu ankommender Geflüchteter sinkt, bleiben die Ausgaben hoch. Der Senat muss nun einen Nachtragshaushalt vorlegen. Für die Hamburger stellt sich die Frage: Wie lange kann sich die Stadt diese Mehrausgaben leisten, während auch in anderen Bereichen – vom Wohnungsbau bis zur Bildung – Geld dringend benötigt wird?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unwetterwarnung Dortmund heute: Starkregen und Sturm erwartet

Berlin Schneller-Bauen-Gesetz 2024: Bauordnung erhält Lob für Bürokratieabbau

BSW AfD Thüringen Koalition: Wagenknecht in der Kritik

Sicherheit Bahnhofsviertel Düsseldorf verbessert: Projekt zieht positive Bilanz

Verwaltungsgericht Berlin Asylurteil: Deutschland muss Asylsuchende aufnehmen

VERSCHLAGWORTET:BundeszuschüsseFinanzierung GeflüchteteFlüchtlingskosten HamburgHaushalt HamburgUkraine-Flüchtlinge
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?