Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Flüchtlingsunterkünfte Berlin Standorte 2024: 30 Neue Unterkünfte Geplant
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Flüchtlingsunterkünfte Berlin Standorte 2024: 30 Neue Unterkünfte Geplant
Deutschland

Flüchtlingsunterkünfte Berlin Standorte 2024: 30 Neue Unterkünfte Geplant

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 2, 2025 8:51 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Berliner Stadtlandschaft wird sich weiter verändern. Wie der Senat heute bekannt gab, sollen bis Ende 2025 dreißig neue Flüchtlingsunterkünfte entstehen – verteilt über alle zwölf Bezirke. Die Stadt reagiert damit auf den anhaltenden Zuzug von Geflüchteten. Allein im vergangenen Jahr kamen mehr als 14.000 Menschen nach Berlin, die Unterbringung bleibt eine Herausforderung.

Die meisten neuen Standorte sind in Pankow (5) und Lichtenberg (4) geplant. Während in manchen Unterkünften Container aufgestellt werden, entstehen andernorts feste Modulbauten. In Marzahn-Hellersdorf wird das ehemalige Bürogebäude in der Märkischen Allee umgebaut – bis zu 380 Menschen sollen dort einziehen können.

«Wir stehen vor enormen Herausforderungen», erklärt Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD). «Diese Standorte sind das Ergebnis intensiver Abstimmungen mit den Bezirken.» Die Unterkünfte sollen zwischen 160 und 400 Plätze bieten.

Bei meinen Gesprächen mit Anwohnern in Tempelhof-Schöneberg, wo zwei neue Standorte entstehen, spüre ich gemischte Gefühle. Viele zeigen sich solidarisch, andere äußern Bedenken wegen der Infrastruktur.

Die Kosten für alle Projekte werden auf etwa 1,2 Milliarden Euro geschätzt. Bemerkenswert: Während die bisherigen Planungen vorwiegend auf temporäre Lösungen setzten, sollen die neuen Bauten länger nutzbar sein und später auch als Studentenwohnheime oder Senioreneinrichtungen dienen können.

Die Stadt steht vor einem Balanceakt: Menschenwürdige Unterbringung sicherstellen und gleichzeitig die knappen Flächen im Stadtgebiet optimal nutzen. Die Frage bleibt: Reicht das überhaupt, wenn die Zahlen weiter steigen? Berlin wird sich dieser Realität stellen müssen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin Clan Kriminalität Maßnahmen 2024 zeigen erste Erfolge

Brand Dresden Hauptbahnhof: Evakuierung nach Feuer im Geschäft

Aviapartner Insolvenz Düsseldorf Flughafen: 340 Jobs bedroht

Lokalzeit Düsseldorf Nachrichten 17 Juni 2025: Regionale Themen

Spontan Bürgeramt Termin Berlin: Wie Berliner doch noch Termine bekommen

VERSCHLAGWORTET:Flüchtlingsunterkünfte BerlinFlüchtlingsversorgungHamburg StadtentwicklungModulbautenSozialsenatorin Kiziltepe
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?