Die letzten Jahre haben Flugreisende einiges an Geduld gekostet. Wer in den Sommerferien vom Düsseldorfer Flughafen startete, musste oft stundenlang in Schlangen stehen. Doch dieses Jahr überrascht der Airport mit effizienten Abläufen. Nach Angaben der Flughafengesellschaft warten Passagiere aktuell durchschnittlich nur 20 Minuten an den Sicherheitskontrollen – selbst in Stoßzeiten.
«Die Situation hat sich deutlich entspannt», bestätigt mir Thomas Weber, der seit 15 Jahren als Reisebürokaufmann in Düsseldorf arbeitet. «Meine Kunden berichten von zügigen Check-ins und reibungslosen Kontrollen.» Diese Erfahrung deckt sich mit meinen eigenen Beobachtungen. Bei meinem Besuch am vergangenen Montag standen die Reisenden gelassen an, keine Hektik, keine verzweifelten Gesichter.
Der Flughafen hat aus den chaotischen Vorjahren gelernt. Mehr Personal wurde eingestellt, die Sicherheitskontrollen neu organisiert und zusätzliche Check-in-Automaten aufgestellt. «Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht», erklärt Flughafensprecher Christian Hinkel. Die Bundespolizei unterstützt mit flexiblerem Personaleinsatz.
Besonders beeindruckend ist die neue Fast Lane, die gegen Aufpreis schnellere Kontrollen ermöglicht. Ein cleveres Konzept, das die Warteschlangen entzerrt. Während meiner Recherchen sah ich eine Familie mit drei kleinen Kindern, die sichtlich erleichtert durch die Express-Kontrolle geleitet wurde.
Was in Düsseldorf funktioniert, könnte Vorbild für andere deutsche Airports sein. Doch die Bewährungsprobe steht noch bevor: Der Rückreiseverkehr zum Ferienende wird zeigen, ob die Verbesserungen nachhaltig sind oder nur eine Momentaufnahme darstellen.