Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Flughafen Köln Bonn Gewinnentwicklung 2024: Dritter Gewinn in Folge zeigt Wachstumskurs
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Flughafen Köln Bonn Gewinnentwicklung 2024: Dritter Gewinn in Folge zeigt Wachstumskurs
Deutschland

Flughafen Köln Bonn Gewinnentwicklung 2024: Dritter Gewinn in Folge zeigt Wachstumskurs

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 15, 2025 6:33 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Flughafen Köln/Bonn hat zum dritten Mal in Folge schwarze Zahlen geschrieben. Mit einem Gewinn von 7,3 Millionen Euro im vergangenen Jahr setzt der Airport seinen wirtschaftlichen Aufwärtstrend fort. Besonders bemerkenswert: Der Umsatz stieg um 14 Prozent auf 347,7 Millionen Euro – der höchste Wert in der Unternehmensgeschichte. Diese Entwicklung kommt nach Jahren der Krise, die den Luftverkehr weltweit schwer getroffen hatte.

«Unser Flughafen ist zurück in der Erfolgsspur», betonte Geschäftsführer Thilo Schmid bei der Präsentation der Jahreszahlen. Die Passagierzahlen haben mit 9,8 Millionen Fluggästen fast wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht. Auch im Frachtbereich gibt es positive Signale: Mit 971.000 Tonnen wurde ein Zuwachs von drei Prozent verzeichnet.

Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Zahl der Beschäftigten stieg um 124 auf 1.774. Dies steht im Kontrast zu den Personalproblemen, mit denen viele Flughäfen nach der Pandemie zu kämpfen hatten.

Als ich vor zwei Jahren den Airport besuchte, war die Stimmung noch deutlich angespannter. Lange Schlangen an den Sicherheitskontrollen und Personalengpässe prägten das Bild. Heute wirkt der Betrieb wieder geordneter und effizienter.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Friedrich Merz lobte die «hervorragende Arbeit des Managements». Gleichzeitig bleiben Herausforderungen: Die Investitionen in Klimaschutz und Nachhaltigkeit müssen vorangetrieben werden. Der Airport will bis 2035 klimaneutral werden – ein ambitioniertes Ziel angesichts des wachsenden Flugverkehrs.

Für die Region bedeutet die positive Entwicklung mehr Arbeitsplätze und steigende Steuereinnahmen. Der Flughafen fungiert als wirtschaftlicher Motor für Köln und Bonn. Doch wie lange hält der Aufschwung an? Die gestiegenen Energiekosten und der Fachkräftemangel könnten die weitere Entwicklung bremsen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Innovative Wohnraumlösungen Berlin 2024: Neue Ideen gegen Wohnungsnot vorgestellt

VfB Stuttgart Vorstand Rücktritt: Tasci neu im Aufsichtsrat

Unwetter Hamburg Juni 2024: Chaotischer Monatsstart mit Schwüle

ADFC Sternfahrt Berlin 2024: Tausende radeln trotz Regen

Sicherheitsvorfall Flughafen BER: Mann gelangt aufs Vorfeld

VERSCHLAGWORTET:Flughafen Köln/BonnFrachtaufkommenKlimaneutralitätPassagierzahlenWirtschaftlicher Aufschwung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Merz Zirkuszelt Aussage Aachen Reaktion: OB empört

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?