Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Flughafen Stuttgart Schwarzbuch Skandal: Projekt sorgt für Aufsehen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Flughafen Stuttgart Schwarzbuch Skandal: Projekt sorgt für Aufsehen
Deutschland

Flughafen Stuttgart Schwarzbuch Skandal: Projekt sorgt für Aufsehen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 30, 2025 3:17 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Stuttgarter Flughafensicherheit steht unter Beschuss: Das neue Bund der Steuerzahler-Schwarzbuch kritisiert ein gescheitertes 11-Millionen-Projekt zur Passagierkontrolle. Seit 2019 plante der Flughafen ein hochmodernes System, bei dem Reisende eigenständig ihr Handgepäck durchleuchten lassen. Statt wie bisher durch einen Metalldetektor zu gehen, sollten sie durch neue Körperscanner laufen.

Nach vier Jahren Planung und erheblichen Investitionen folgte im April 2023 die Ernüchterung: Das Projekt wurde komplett eingestellt. «Es war von Anfang an zum Scheitern verurteilt», urteilt Daniel Bilaniuk vom Steuerzahlerbund Baden-Württemberg. Der Hauptgrund: Die Bundespolizei, verantwortlich für Passagierkontrollen, war offenbar nicht ausreichend eingebunden.

Bei der Kontrolle am Flughafen Stuttgart müssen alle an einen Tisch – das hätte man früher wissen müssen. In meinen fast zwanzig Jahren Berichterstattung habe ich selten ein Projekt gesehen, bei dem die Zuständigkeiten so unklar waren. Die Verantwortlichen schieben sich nun gegenseitig den Schwarzen Peter zu.

Der Flughafen betont, man habe die Bundespolizei «kontinuierlich informiert». Diese widerspricht: Das Konzept sei mit den gesetzlichen Anforderungen «nicht vereinbar» gewesen. Für Reisende ändert sich vorerst nichts – sie stehen weiterhin in den bekannten Schlangen.

Die Millionen sind verloren, doch die Lehre bleibt: Wenn die eine Hand nicht weiß, was die andere tut, zahlen am Ende alle drauf. In Stuttgart fragen sich viele: Wie konnte ein Projekt dieser Größenordnung so grundlegend scheitern? Die Antwort wird wohl zwischen Flughafen, Bundespolizei und Verkehrsministerium zu suchen sein.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frankfurt City Triathlon Strassensperrungen 2024: Diese Straßen sind am Sonntag gesperrt

Thai-Street-Food-Festival-Düsseldorf-2025-Highlights

Baby auf Straße geboren Essen: Ungewöhnliche Geburt sorgt für Aufsehen

Waffenfund Hamburg Hauptbahnhof: Polizei ermittelt nach Bahnhofskontrolle

Braunschweig Mikroelektronik Kongresse etablieren sich als Fachzentrum

VERSCHLAGWORTET:Airport Scanner ControversyFailed Security ProjectGerman Airport WasteStuttgart Airport SecurityTaxpayer Watchdog
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?