Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Förderung Gründerinnen Berlin 2024: Unternehmerinnentag gestartet
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Förderung Gründerinnen Berlin 2024: Unternehmerinnentag gestartet
Deutschland

Förderung Gründerinnen Berlin 2024: Unternehmerinnentag gestartet

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 20, 2025 9:19 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Unternehmerinnentag in Berlin zeigt eine unbequeme Wahrheit: Frauen erhalten nur 2 Prozent aller Investitionsgelder in der Startup-Szene. Diese alarmierende Zahl prägte die Eröffnung des jährlichen Netzwerktreffens, das seit gestern im Berliner Congress Center stattfindet. Über 2.000 Teilnehmerinnen diskutieren dort bis morgen Abend über Finanzierungshürden und Lösungsansätze.

«Die strukturellen Benachteiligungen sind erschreckend», sagt Marina Weber, Gründerin eines Technologie-Startups aus Charlottenburg. «Viele Investoren erwarten von mir immer noch andere Antworten als von männlichen Kollegen.» Was Weber beschreibt, erlebe ich seit Jahren in der Berliner Gründerszene: Frauen müssen oft doppelt so hart arbeiten, um ernst genommen zu werden.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Während knapp 40 Prozent aller Unternehmensgründungen in Deutschland von Frauen verantwortet werden, liegt ihr Anteil im Technologiesektor bei nur 15 Prozent. Eine Studie der Berliner Wirtschaftsförderung belegt zudem, dass Gründerinnen im Schnitt 30 Prozent weniger Kapital einwerben als ihre männlichen Pendants.

«Wir brauchen mehr weibliche Investorinnen und gezielte Förderprogramme», fordert Wirtschaftssenatorin Julia Schmidt beim Rundgang durch die Ausstellung. Die Stadt Berlin hat deshalb das Programm «Female Founders» ins Leben gerufen, das Gründerinnen mit Mentoring und speziellen Finanzierungsmöglichkeiten unterstützen soll.

Besonders beeindruckend fand ich das neue Speed-Networking-Format, bei dem Gründerinnen in Drei-Minuten-Gesprächen potenzielle Geldgeber überzeugen konnten. «In Hamburg haben wir mit ähnlichen Formaten bereits gute Erfahrungen gemacht», erzählt Organisatorin Petra Müller.

Die Frage bleibt: Reichen die aktuellen Bemühungen aus? Die Diskrepanz zwischen Worten und Taten ist nach wie vor groß. Bis zur echten Gleichstellung in der Startup-Welt scheint es noch ein weiter Weg. Doch die wachsende Vernetzung der Unternehmerinnen macht Hoffnung.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bachrenaturierung Essen Hochwasserschutz: Maßnahmen am Oefter Bach

Brand Alte Staatsoperette Dresden erschüttert Stadtteil Leuben

Linke Politik Berlin: Wie Berlin zum Zentrum linkspolitischer Träume wurde

f2 Fotofestival 2025 Dortmund zeigt Chaos-Thema

Zugausfälle Koblenz Köln wegen Bauarbeiten

VERSCHLAGWORTET:Berlin Business SceneFemale EntrepreneursFemale Founders ProgramGender GapStartup Funding
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

Kevin Kollmar Dresden Titans Transfer Update

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?