Die Hansestadt verwandelt sich an diesem Wochenende in ein Paradies für Genießer. Das Food Festival «Eat Hamburg» bringt vom 14. bis 16. Juni zum sechsten Mal Spitzenköche, lokale Produzenten und Foodtrucks auf das Heiligengeistfeld. Was das Event besonders macht? Alle Gerichte kosten einheitlich 5 Euro, sodass auch hochwertige Kreationen für jeden erschwinglich sind.
Über 40 Gastronomen bieten ihre Spezialitäten an, darunter Sternekoch Christoph Rüffer vom «Haerlin» und das Team des «Coast by East». Die Speisekarte reicht von raffinierten Fischgerichten bis zu vegetarischen Köstlichkeiten. Bei meinem Rundgang gestern begeisterte mich besonders der Andrang an den Ständen lokaler Manufakturen, die Einblicke in ihre Produktion geben.
«Wir wollen zeigen, dass gutes Essen nicht elitär sein muss», erklärt Veranstalter Thomas Sampl. «Die Verbindung von Qualität und Zugänglichkeit steht im Mittelpunkt.» Besonders das neue «Young Chefs«-Format, bei dem Nachwuchsköche ihre Kreationen vorstellen, zeigt die Dynamik der Hamburger Gastro-Szene.
Das Festival ist mehr als nur Essen – es ist ein Treffpunkt für die Hamburger Stadtgesellschaft. Jung und Alt, Feinschmecker und Neugierige kommen hier zusammen. Mein Tipp nach zwanzig Jahren Foodreportage: Nehmt euch Zeit und probiert mutig Neues. Die kulinarische Vielfalt Hamburgs war selten so greifbar wie bei diesem Fest unter freiem Himmel.