Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Ford Streik Köln Saarlouis 2024: Solidarität wächst
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Ford Streik Köln Saarlouis 2024: Solidarität wächst
Deutschland

Ford Streik Köln Saarlouis 2024: Solidarität wächst

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 14, 2025 10:33 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Köln stehen die Bänder still. Tausende Ford-Mitarbeiter streiken seit Montag gegen den geplanten Stellenabbau im Kölner Werk. Der US-Autobauer will bis Ende 2027 etwa 2.900 der 12.000 Arbeitsplätze streichen – fast jede vierte Stelle. Grund sei die schwache Nachfrage nach E-Autos, auf die Ford in Köln setzt. «Wir kämpfen für unsere Zukunft und die unserer Kinder», sagt Betriebsrat Michael Weber während der Kundgebung vor dem Werkstor.

Die Stimmung unter den Beschäftigten ist angespannt, aber entschlossen. Viele erinnern sich noch gut an das Werk Saarlouis, wo Ford bereits das Ende der Produktion besiegelt hat. «Was in Saarlouis passiert ist, soll uns hier nicht passieren», höre ich immer wieder von den Streikenden. Die Solidarität zwischen den Standorten ist spürbar. Aus dem Saarland sind mehrere Busse mit Kollegen angereist, um die Kölner zu unterstützen.

Ford steckt in einer schwierigen Lage. Die Umstellung auf Elektromobilität verläuft schleppender als erhofft, die Verkaufszahlen bleiben unter den Erwartungen. «Der Markt für E-Autos entwickelt sich langsamer als prognostiziert», erklärt Ford-Europachef Martin Sander in einer Stellungnahme. Gleichzeitig kritisieren Gewerkschaftsvertreter das Management: «Ford hat zu spät auf den E-Auto-Trend reagiert und jetzt sollen die Beschäftigten die Zeche zahlen», sagt IG Metall-Vertreter Katharina Schmidt.

Was in Köln geschieht, hat bundesweit Signalwirkung für die Autoindustrie. Der Transformationsprozess weg vom Verbrenner ist in vollem Gange, aber die wirtschaftlichen und sozialen Kosten werden immer deutlicher. Werden andere Hersteller dem Beispiel von Ford folgen? Die Antwort darauf könnte nicht nur für tausende Familien, sondern für ganze Regionen entscheidend sein.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Reichsbürger Prozess Frankfurt: Was Prinz Reuß und die Gruppe Zusammenhält

Amazon Innovationszentrum Logistik Dortmund startet Zukunftstest

BVG Datenleck: Hackerangriff in Berlin legt Dienstleister lahm

Pro Palästina Demo Berlin Kreuzberg Krawalle

Katrin Lange Rücktritt nach AfD-Streit in Brandenburg

VERSCHLAGWORTET:Automobilindustrie TransformationE-Auto KriseFord StellenabbauIG Metall ProtestKöln Autowerk
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?