Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Fortuna Düsseldorf Reaktion auf Niederlage in Magdeburg
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Fortuna Düsseldorf Reaktion auf Niederlage in Magdeburg
Sport

Fortuna Düsseldorf Reaktion auf Niederlage in Magdeburg

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 8:07 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der schmerzhafte 2:4-Nackenschlag in Magdeburg hat Fortuna Düsseldorf aus dem Aufstiegsrennen nicht herauskatapultiert, aber den Druck massiv erhöht. Besonders bitter: Nach einer komfortablen 2:0-Führung gab die Mannschaft das Spiel komplett aus der Hand. In der Kabine herrschte entsprechend Katerstimmung, während die digitalen Kanäle der Fortuna-Fans vor Enttäuschung überkochten.

«Wir haben uns nach der Führung viel zu sicher gefühlt und dann völlig den Faden verloren», gestand Kapitän André Hoffmann im Gespräch mit dem vereinseigenen YouTube-Kanal. Die Statistik gibt ihm Recht: Nach dem 2:0 kam die Fortuna nur noch auf einen Ballbesitzanteil von 39 Prozent – für ein Team mit Aufstiegsambitionen viel zu wenig. Die Defensivprobleme ziehen sich mittlerweile wie ein roter Faden durch die Rückrunde. 14 Gegentore in den letzten sechs Spielen sprechen eine deutliche Sprache.

Christoph Klarer nahm kein Blatt vor den Mund: «So darfst du dich als Spitzenmannschaft einfach nicht präsentieren. Wir haben nach der Führung komplett aufgehört, Fußball zu spielen.» Besonders ärgerlich für den Innenverteidiger: Sein Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 war am Ende wertlos. Die Fortuna-Defensive ließ sich in der zweiten Halbzeit regelrecht überrollen.

Trainer Daniel Thioune wirkte nach dem Spiel angefasst, aber kämpferisch. «Wir haben jetzt noch drei Endspiele, um unseren Traum zu verwirklichen. Aufgeben ist keine Option.» Der Coach weiß, dass es jetzt darum geht, die richtigen Schlüsse zu ziehen. Die Aufstiegschance lebt noch, aber die Fortuna muss sich deutlich steigern, um im engen Aufstiegsrennen bestehen zu können. Die Düsseldorfer Fans hoffen, dass der Weckruf von Magdeburg noch rechtzeitig kommt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eishockey WM 2025 Deutschland Aus: Drama im Penalty-Krimi

1. FC Köln Aufstieg Schlägerei – Funkel äußert sich

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Nils Politt Rund um Köln 2025: Radsportstar tritt wieder an

Borussia Dortmund Champions League Aufholjagd 2024 im Saisonfinale vollenden

VERSCHLAGWORTET:2. BundesligaAufstiegsrennenDaniel ThiouneFortuna Düsseldorf vs Schalke 04Magdeburg Niederlage
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?