Bei Fortuna Düsseldorf beginnt die heiße Phase der Saisonvorbereitung. Während Trainer Daniel Thioune noch experimentiert, kristallisiert sich bereits heraus, welche Spieler in der kommenden Zweitliga-Saison gesetzt sein dürften. Das Fundament bildet dabei die Mannschaft, die in der Relegation gegen den VfL Bochum knapp den Bundesliga-Aufstieg verpasste.
Im Tor führt kein Weg an Florian Kastenmeier vorbei. Der 27-Jährige hat sich mit konstant starken Leistungen unverzichtbar gemacht und gehört zu den besten Keepern der 2. Liga. In der Abwehr dürften Tim Oberdorf und Jamil Siebert die Innenverteidigung bilden. Besonders Oberdorf hat sich mit seiner Spielintelligenz und Zweikampfstärke zum echten Führungsspieler entwickelt. «Tim ist unser Fels in der Brandung und ein verlängerter Arm auf dem Platz», lobte Thioune kürzlich.
Im Mittelfeld ist Kapitän André Hoffmann, wenn fit, gesetzt. Um ihn herum baut der Coach das Spiel auf. Yannik Engelhardt und Marcel Sobottka kämpfen um den Platz daneben, wobei Engelhardt nach seiner starken Vorsaison leicht die Nase vorn hat. Auf den Außenbahnen dürften Felix Klaus und Emmanuel Iyoha starten. «Felix gibt uns mit seiner Erfahrung und Torgefahr eine wichtige Komponente», erklärte Sportvorstand Klaus Allofs in einem Interview.
In der Offensive hat sich Christos Tzolis nach seiner beeindruckenden letzten Saison mit 16 Toren und 11 Vorlagen einen Stammplatz verdient. Die spannendste Frage bleibt, wer im Sturm beginnen wird. Neuzugang Daniel Ginczek will sich gegen Vincent Vermeij durchsetzen, der in der Vorsaison mit 16 Treffern glänzte.
Interessant wird, wie die Integration der Neuzugänge gelingt. Besonders im Mittelfeld könnte es noch Überraschungen geben. Die Mannschaft wirkt jedenfalls gefestigt. Nach der knapp verpassten Bundesliga-Rückkehr ist der Hunger auf Erfolg bei den Fortunen größer denn je. Und wer weiß – vielleicht ist die aktuelle Mischung aus bewährten Kräften und frischem Wind genau das richtige Rezept für den ersehnten Aufstieg.