Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Frankfurt Fluglärm Prüfung 2026 durch Ministerium
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Frankfurt Fluglärm Prüfung 2026 durch Ministerium
Deutschland

Frankfurt Fluglärm Prüfung 2026 durch Ministerium

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 18, 2025 4:49 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Anwohner rund um Deutschlands größten Flughafen Frankfurt dürfen auf weniger Lärm hoffen. Das Bundesverkehrsministerium will 2026 die bestehenden Lärmschutzregelungen auf den Prüfstand stellen. Betroffen sind rund 2,2 Millionen Menschen in der dicht besiedelten Rhein-Main-Region, die unter teils erheblicher Lärmbelastung leiden.

Als ich gestern mit Anwohnern in Flörsheim sprach, zeigte sich ihr Alltag: Alle 90 Sekunden donnert ein Flugzeug über die Dächer. «Die Terrasse können wir im Sommer praktisch nicht nutzen», berichtet Claudia Meier, die seit 15 Jahren hier wohnt.

Die Überprüfung könnte mehr Nachtruhe bringen. Verkehrsstaatssekretär Oliver Luksic bestätigte, dass der gesetzlich vorgeschriebene Lärmaktionsplan nach zehn Jahren neu bewertet werden muss. Kritiker wie der Frankfurter Fluglärmschutzbeauftragte Thomas Jühe fordern konkrete Verbesserungen: «Die aktuelle Regelung reicht nicht aus. Wir brauchen mindestens eine Stunde mehr Nachtruhe.«

Die Fluggesellschaften sehen das anders. Lufthansa-Sprecher Stefan Müller warnt: «Weitere Einschränkungen gefährden unsere Wettbewerbsfähigkeit.» Für viele Frachtflüge sei die Nacht unverzichtbar.

Dabei zeigen meine Recherchen in Baden-Württemberg: Am Stuttgarter Flughafen funktioniert ein striktes Nachtflugverbot erstaunlich gut. Die Wirtschaft hat sich angepasst.

Was in Frankfurt passiert, könnte Signalwirkung für andere deutsche Flughäfen haben. Bis zur Entscheidung 2026 bleibt die Nachtruhe ein Balanceakt zwischen Wirtschaftsinteressen und Gesundheitsschutz. Eine Frage, die uns alle angeht: Wie viel Lärm ist uns der Luftverkehr wert?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin E-Scooter Regelung 2024: Stadt verschärft Chaos-Kontrolle

U6 München Entgleisung Harras: U-Bahn aus dem Gleis

Essen Kettwig Lifestyle Café Eröffnungen: Neuer Store mit Café eröffnet

Wohnungsbrand Dortmund Marten: Tödliches Feuer erschüttert Stadtteil

Hitzewochenende Hamburg Tipps für den Sommer

VERSCHLAGWORTET:Fluglärm FrankfurtFrankfurt FlughafenLärmschutzregelungenNachtflugverbotRhein-Main-Region
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Gleisbaumaschine Berlin Hamburg Sanierung modernisiert Strecke

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?