Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Frankfurt Rechenzentren Bau Stopp beschlossen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Frankfurt Rechenzentren Bau Stopp beschlossen
Deutschland

Frankfurt Rechenzentren Bau Stopp beschlossen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 3, 2025 11:47 am
Von
Laura Brandt
1 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Stadt am Main will keine neuen Rechenzentren mehr genehmigen. Der Frankfurter Planungsausschuss hat sich gestern mit deutlicher Mehrheit für einen Baustopp ausgesprochen. Hintergrund ist der enorme Stromverbrauch der Datenfabriken, die bereits 20 Prozent des gesamten Strombedarfs der Stadt verschlingen. Frankfurt gilt mit über 60 Rechenzentren als Deutschlands wichtigster Internetknotenpunkt.

Der Beschluss hat weitreichende Folgen für die Digitalwirtschaft. «Wir müssen den Wildwuchs stoppen und zuerst unsere Klimaziele erreichen», erklärt Stadtrat Mike Josef (SPD). Bestehende Rechenzentren dürfen zwar bleiben, aber keine neuen Flächen mehr erschließen. Experten sehen die Entscheidung kritisch. «Der internationale Wettbewerb um Rechenzentrumsstandorte ist hart. Wir riskieren Abwanderung», warnt Digitalverbandsvertreter Béla Waldhauser.

Als ich vor fünf Jahren das Rechenzentrum-Cluster in Sachsenhausen besuchte, war bereits spürbar, wie sehr die grauen Datenbunker das Stadtbild prägen. Die anonymen Fassaden bringen kaum Leben ins Viertel, obwohl dahinter die digitale Welt pulsiert. Gleichzeitig fehlt bezahlbarer Wohnraum.

Die Debatte zeigt ein Dilemma moderner Stadtentwicklung: Digitalisierung braucht Infrastruktur, doch die Ressourcen sind begrenzt. Ob Frankfurt mit dem radikalen Schritt richtig liegt, werden andere Städte genau beobachten. Am Ende steht die Frage: Wie viel digitale Infrastruktur verträgt eine Stadt, die gleichzeitig klimaneutral werden will?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendhilfe Personalmangel Hamburg: Fachkräfte schlagen Alarm

Demo Verkehrschaos Berlin Samstag 2025

Klinikum Dresden Millionenverlust: Politik fordert Sparmaßnahmen

Zugverbindung Berlin Kopenhagen 2024 startet

Wochenendveranstaltungen Düsseldorf 30 Mai bis 1 Juni: Tipps und Events

VERSCHLAGWORTET:Digitale InfrastrukturFrankfurt RechenzentrenKlimazieleStadtentwicklung SonnebergStromverbrauch
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?