Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Franz Josef Strauß USA Geheimkontakte: Was er 1980 wirklich anbot
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Franz Josef Strauß USA Geheimkontakte: Was er 1980 wirklich anbot
Deutschland

Franz Josef Strauß USA Geheimkontakte: Was er 1980 wirklich anbot

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 5, 2025 5:43 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Article – Die Geheimkontakte eines der mächtigsten Politiker der Bonner Republik sorgen heute für Aufsehen. Franz Josef Strauß, der 1980 als Kanzlerkandidat der Union antrat, bot US-Diplomaten offenbar vertrauliche Informationen an. Das geht aus Dokumenten des US-Außenministeriums hervor, die nun öffentlich zugänglich sind. Die Papiere werfen ein neues Licht auf den CSU-Politiker, der zu Lebzeiten als Verfechter deutscher Interessen galt.

In einem Gespräch mit dem US-Botschafter soll Strauß angeboten haben, die Amerikaner mit Interna aus Gesprächen mit dem damaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt zu versorgen. Die Dokumente zeigen, wie eng die Verflechtungen zwischen deutschen Spitzenpolitikern und der US-Regierung mitten im Kalten Krieg waren. «Strauß wollte unbedingt als verlässlicher Partner der USA wahrgenommen werden«, erklärt der Historiker Michael Wolffsohn gegenüber dem Bayerischen Rundfunk.

Was in München schon länger als offenes Geheimnis galt, bekommt nun historische Substanz: Strauß pflegte intensive Kontakte nach Washington – intensiver als bisher bekannt. Als ich vor Jahren mit einem langjährigen CSU-Mitarbeiter sprach, deutete dieser an: «Der Franz Josef hatte immer mehrere Eisen im Feuer.«

Besonders brisant: Das Angebot fiel in eine Zeit, in der Strauß als möglicher Nachfolger von Schmidt um das Kanzleramt kämpfte. Die SPD-geführte Bundesregierung verfolgte damals eine eigenständigere Politik gegenüber dem Ostblock, was in Washington mit Argwohn beobachtet wurde.

Die Enthüllungen werfen grundsätzliche Fragen zum Verhältnis zwischen Loyalität und Staatsräson auf. Wie weit darf Opposition gehen? Wo verläuft die Grenze zwischen Parteiinteressen und nationalen Interessen? Diese Fragen sind auch heute, mehr als vier Jahrzehnte später, von erschreckender Aktualität.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polizei hilft bei Geburt Essen auf offener Straße

Schützenkönige Düsseldorf 2025: Drei neue Könige gekrönt

Rheinkirmes Feuerwerksunfall Düsseldorf verletzt mehrere Besucher

Harley Days Hamburg 2024: Großes Biker-Festival in der Hansestadt

House of Games Berlin Eröffnungsnews: Neuer Gaming-Hotspot in Friedrichshain

VERSCHLAGWORTET:Deutsch-Amerikanische BeziehungenFranz Josef StraußHistorische EnthüllungenKalter KriegUS-Diplomatie
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?