Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Französische Investoren Hamburger Hafen: Frankreich plant Einstieg nach MSC
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Französische Investoren Hamburger Hafen: Frankreich plant Einstieg nach MSC
Deutschland

Französische Investoren Hamburger Hafen: Frankreich plant Einstieg nach MSC

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 8, 2025 10:34 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Hamburger Hafen steht erneut im Zentrum internationaler Investorenpläne. Nach dem umstrittenen Einstieg der Schweizer Reederei MSC bei der HHLA zeigt nun auch Frankreich Interesse am größten deutschen Seehafen. Die französische Reederei CMA CGM, weltweit die Nummer drei der Containerschifffahrt, prüft nach Informationen aus Regierungskreisen konkrete Investitionsmöglichkeiten.

«Hamburg ist als Drehscheibe für den europäischen Handel von strategischer Bedeutung«, erklärte CMA-CGM-Chef Rodolphe Saadé gestern bei einem Besuch in der Hansestadt. Der französische Konzern, der bereits Terminals in Marseille, Le Havre und Antwerpen betreibt, könnte damit nach den Schweizern der zweite große internationale Player werden, der im Hamburger Hafen Fuß fasst.

Die Pläne stoßen in der Stadt auf gemischte Reaktionen. Während Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) «grundsätzlich offen für internationale Partnerschaften» ist, mahnen Hafenexperten zur Vorsicht. «Wir dürfen nicht den Fehler machen, zu viel Kontrolle über unsere kritische Infrastruktur abzugeben«, warnt Hafenexperte Prof. Martin Stopford, den ich vergangene Woche auf einer Hafenkonferenz in der HafenCity traf.

Anders als beim MSC-Deal, bei dem die Schweizer 49,9 Prozent der HHLA-Anteile übernehmen, sollen die Franzosen zunächst nur an einzelnen Terminals interessiert sein. Besonders der hochmoderne Containerterminal Altenwerder steht im Fokus.

Die Entscheidung könnte noch in diesem Jahr fallen. Für Hamburg geht es um nicht weniger als die Zukunft seines wichtigsten Wirtschaftsfaktors. Die Frage bleibt: Wie viel internationales Kapital verträgt unser Hafen, ohne dass Hamburg die Kontrolle verliert?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sturmwarnung Essen Ruhrgebiet Juni 2024: Nach Regen droht Gefahr

Waldbrand Sachsen: Flammen bedrohen Biogasanlage

Seifenpulver Geschichte Flingern: Neue Stele enthüllt Details

Sekundenkleber-Beschlagnahmung bei Berliner Klimaaktivisten-Kontrolle

VfB Hilden Fortuna Düsseldorf Testspiel vor Ligastart

VERSCHLAGWORTET:CMA CGMContainerterminalsFlughafeninfrastrukturHamburger HafenInternationale Investitionen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?