Frauen-EM Deutschland Schweden Live Stream: Kampf um Gruppensieg
Heute Abend steigt das entscheidende Gruppenspiel unserer DFB-Frauen gegen Schweden. Beide Teams haben bislang alle Spiele gewonnen und kämpfen nun um den Gruppensieg. Die Partie wird nicht nur sportlich brisant – auch technisch eröffnen sich für Fans völlig neue Möglichkeiten, das Spiel zu verfolgen.
Wer das Duell live sehen will, hat mehrere Optionen: Die ARD überträgt ab 20:15 Uhr, während parallel der Streaming-Dienst DAZN die Begegnung im digitalen Raum zeigt. Besonders spannend: Die neuen AR-Features in der DFB-App, die Echtzeit-Statistiken direkt auf dem Smartphone einblenden, wenn man es auf den Fernseher richtet. «Wir sehen einen regelrechten Boom bei digitalen Zusatzangeboten während der Frauen-EM», erklärt Medienanalystin Julia Berger. «Die Nutzerzahlen haben sich im Vergleich zur letzten EM mehr als verdoppelt.»
Die Mannschaft von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg kann mit einem Unentschieden den Gruppensieg sichern, dank des besseren Torverhältnisses. Schweden muss gewinnen, um an Deutschland vorbeizuziehen. Interessant dabei: Die Tracking-Daten beider Teams zeigen, dass die Schwedinnen im Turnierverlauf durchschnittlich 2,3 Kilometer mehr pro Spiel zurücklegen – ein Faktor, der in der zweiten Halbzeit entscheidend werden könnte.
Für mich ist besonders faszinierend, wie die digitale Vernetzung der Fans das Turnier verändert. In den sozialen Medien wurden vor dem Spiel bereits über 1,8 Millionen Interaktionen zum Hashtag #DEUSWE gezählt – mehr als bei manchen Männerspielen. Die Digitalisierung hat den Frauenfußball in eine neue Dimension katapultiert. Bleibt die Frage: Wird diese neu gewonnene Aufmerksamkeit auch nach dem Turnier anhalten? Das heutige Spiel könnte ein wichtiger Gradmesser sein.