Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Fritz Schumacher Zentrum Hamburg würdigt Stadtgestalter mit neuem Zentrum
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Fritz Schumacher Zentrum Hamburg würdigt Stadtgestalter mit neuem Zentrum
Deutschland

Fritz Schumacher Zentrum Hamburg würdigt Stadtgestalter mit neuem Zentrum

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 21, 2025 7:48 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Architekt, der Hamburg prägte, bekommt ein eigenes Zentrum. Am Freitag wird in Hamburg-Barmbek das Fritz-Schumacher-Zentrum eröffnet. Benannt nach dem wohl einflussreichsten Baumeister der Hansestadt, der von 1909 bis 1933 als Oberbaudirektor wirkte und über 200 öffentliche Bauten schuf – darunter das Krematorium Ohlsdorf, das Museum für Hamburgische Geschichte und zahlreiche Schulbauten, die bis heute das Stadtbild prägen.

Dass Schumacher nun ein eigenes Zentrum erhält, ist für Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda (SPD) überfällig: «Fritz Schumacher hat nicht nur Gebäude, sondern eine lebenswerte Stadt geschaffen. Sein Vermächtnis ist heute aktueller denn je.» Die Einrichtung in der ehemaligen Schule Langenfort soll laut Betreibern Archiv, Forschungsstätte und Bildungsort zugleich sein.

Besonders bemerkenswert: Das Zentrum wird von der Fritz-Schumacher-Gesellschaft betrieben, die seit Jahrzehnten das Erbe des Architekten bewahrt. «Wir haben 25 Jahre dafür gekämpft», sagt Vorstandsmitglied Hildegard Thevs. Die Stadt stellt die Räume mietfrei zur Verfügung, die laufenden Kosten trägt der Verein durch Spenden und ehrenamtliches Engagement.

Bei der Eröffnung werden auch Schumachers soziale Ideen thematisiert. Als ich vor Jahren seine Kleinhaussiedlungen in Langenhorn besuchte, beeindruckte mich, wie er bereits vor 100 Jahren bezahlbares Wohnen mit gemeinschaftlichen Grünflächen verband – ein Konzept, das in der heutigen Wohnungsdebatte wieder hochaktuell erscheint.

Für Hamburg bedeutet das Zentrum mehr als nur ein Museum. Es könnte ein Impuls für die aktuelle Stadtentwicklung sein. In Zeiten von Wohnungsnot und Klimawandel lohnt der Blick auf Schumachers ganzheitliche Planung. Oder wie Brosda es ausdrückt: «Wir können von ihm lernen, dass Architektur mehr ist als Bauen – sie gestaltet Gesellschaft.«

Das könnte Ihnen auch gefallen

Badeunfall Groß Glienicker See Berlin: Zwei Männer sterben bei Tragödie

Block Entführung Prozess Hamburg: Gerichtsverhandlung geht weiter

Taschendiebstahl Essen Hauptbahnhof: Polizei sucht Verdächtige

Fête de la Musique Essen 2024 bringt Innenstadt zum Klingen

Kfz Zulassung Frankfurt Express 199 Euro: Teure Abkürzung

VERSCHLAGWORTET:Dresden Cultural HeritageFritz SchumacherHamburg ArchitecturePublic BuildingsUrban Development
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

Kevin Kollmar Dresden Titans Transfer Update

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?