Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Gedenken Margot Friedländer Berlin: Flaggen in Trauer gesenkt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Gedenken Margot Friedländer Berlin: Flaggen in Trauer gesenkt
Deutschland

Gedenken Margot Friedländer Berlin: Flaggen in Trauer gesenkt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 14, 2025 12:34 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Berliner Flaggen wehen heute auf halbmast. Die Stadt gedenkt ihrer Ehrenbürgerin Margot Friedländer, die im Alter von 102 Jahren am 30. Oktober verstorben ist. Die Holocaust-Überlebende, die erst mit 88 Jahren aus den USA nach Berlin zurückkehrte, hatte die letzten Jahre ihres Lebens der Erinnerungsarbeit gewidmet.

«Ich bin hundert Jahre alt und ich kann nicht immer für euch dasein», sagte sie einst bei einem ihrer zahlreichen Schulbesuche. Diese Sätze klingen jetzt, nach ihrem Tod, wie ein Vermächtnis. Über 500 Schulklassen besuchte die Zeitzeugin seit ihrer Rückkehr nach Deutschland, um von ihrer Flucht, der Verhaftung und dem Überleben im Konzentrationslager Theresienstadt zu berichten.

Die Trauerbeflaggung zum Tod Friedländers wurde vom Berliner Senat angeordnet und gilt für alle öffentlichen Gebäude. Ihre Beisetzung findet am Donnerstag auf dem Jüdischen Friedhof in Charlottenburg statt. Für viele Berlinerinnen und Berliner ist ihr Tod ein persönlicher Verlust.

In Hamburg lernte ich Friedländer vor drei Jahren kennen, bei einer Lesung aus ihrer Autobiografie. Was mich beeindruckte: Trotz ihres hohen Alters strahlte sie eine unglaubliche Präsenz aus. «Es ist mir wichtig, dass meine Geschichte nicht mit mir stirbt», erklärte sie damals.

Die Berliner Bildungssenatorin würdigte Friedländer als «unermüdliche Mahnerin gegen das Vergessen». Ihr Lebenswerk wird weiterwirken – durch die nach ihr benannte Stiftung und durch tausende junge Menschen, die ihr begegnen durften. Ihre Botschaft «Seid Menschen» bleibt als Auftrag an uns alle.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wandern Balve Stammtisch Juli 2025 beim SGV

Regen Frankfurt Rhein-Main Vorhersage: Wann endet die Trockenheit?

Vermisster Mann Wassermannsee Köln: Suche läuft weiter

KI Startup Förderung München: Scharpf will Gründerzentrum aufbauen

Auto Betrug Dortmund: Dortmunder kauft Auto und erlebt böse Überraschung

VERSCHLAGWORTET:Berliner EhrenbürgerinErinnerungsarbeitHolocaust-ÜberlebendeMargot FriedländerZeitzeugin
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Sport

Felix Nmecha Wechselgerüchte BVB: Verlässt er den Verein?

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?