Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Geisterhaus Essen Videoüberwachung geplant
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Geisterhaus Essen Videoüberwachung geplant
Deutschland

Geisterhaus Essen Videoüberwachung geplant

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 12, 2025 11:34 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Verlassenes Geisterhaus in Essener Stadtmitte sorgt für Probleme. Das denkmalgeschützte «Haus Herzenstreu» auf dem Friedhof am Wasserturm zieht seit seiner Schließung vor zehn Jahren Abenteurer und Vandalen an. Allein im Oktober verzeichnete die Stadt 14 Einbrüche – trotz Alarmanlagen und Verbarrikadierung.

Das 1903 errichtete Haus diente ursprünglich als Wohnung für den Friedhofsgärtner. «Die Situation ist untragbar geworden», sagt Joachim Kempkes von Grün und Gruga Essen. «Wir finden regelmäßig aufgebrochene Türen und zerschlagene Fenster.» Die Reparaturen kosten die Stadt jährlich etwa 30.000 Euro.

Die Faszination für verlassene Orte – «Lost Places» genannt – treibt Menschen an, in das leerstehende Gebäude einzudringen. «Das ist kein harmloses Hobby, sondern gefährlich und illegal», betont Polizeisprecherin Sylvia Czapiewski. In sozialen Medien kursieren Fotos und Videos aus dem Inneren, die weitere Nachahmer anlocken.

Nun plant die Stadt eine Videoüberwachung. «Wir hoffen, dass die Kameras abschreckend wirken», erklärt Kempkes. Eine dauerhafte Lösung muss jedoch her: Die Stadt prüft, ob eine Wohnnutzung oder ein Café im historischen Gebäude möglich wäre.

Als ich vor Ort war, traf ich eine Anwohnerin, die die Entwicklung bedauert: «Das Haus hat eine besondere Aura, es ist schade, dass es so verfällt.» Die Frage bleibt: Wie kann man historische Bauten schützen, wenn sie nicht genutzt werden? Manchmal zieht gerade das Verborgene die größte Aufmerksamkeit auf sich.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antisemitisches Hausverbot Schneiderei Brandenburg: Polizei ermittelt

Parkplatzkosten München 2025: Parken wird zum Luxus laut neuem Index

Oktoberfestanschlag Neue Erkenntnisse: Neue Akten werfen Fragen auf

Gruga Sommerfest Essen 2025 Infos: Highlights & Termine im Überblick

Kreuzberg Schießerei Restaurant Juni 2024: Mann schwer verletzt

VERSCHLAGWORTET:Denkmalschutz HamburgEssener FriedhofHaus HerzenstreuLost Places BerlinVandalismussicherheit
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?