Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Gelbe Tonne München Einführung 2027 flächendeckend beschlossen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Gelbe Tonne München Einführung 2027 flächendeckend beschlossen
Deutschland

Gelbe Tonne München Einführung 2027 flächendeckend beschlossen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 15, 2025 6:33 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Stadtrat hat gestern beschlossen, was viele Bürgerinnen und Bürger seit Jahren fordern: Die gelbe Tonne kommt flächendeckend in die Landeshauptstadt. Ab 2027 sollen die knapp 500.000 Haushalte ihre Verpackungen bequem vor der eigenen Haustür entsorgen können.

Die lästigen Wege zu den Wertstoffinseln gehören damit der Vergangenheit an. «Endlich müssen wir den Joghurtbecher nicht mehr durch die halbe Stadt tragen», sagt Renate Meier (54) aus Schwabing, die ich gestern an einer der überfüllten Sammelstellen traf. Eine Erleichterung für viele, besonders für ältere Menschen und Familien.

Münchens Umweltreferentin Christine Kugler begrüßt die Entscheidung: «Mit der gelben Tonne machen wir einen wichtigen Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und Bürgerfreundlichkeit.» Die Stadt rechnet mit deutlich höheren Recyclingquoten. Bisher landen jährlich rund 30.000 Tonnen Verpackungsmüll in den grauen Restmülltonnen statt in der Wertstoffsammlung, wie eine Studie des Umweltreferats zeigt.

Die lange Wartezeit bis 2027 begründet die Stadt mit komplexen Ausschreibungen und laufenden Verträgen. «Wir hätten uns einen früheren Start gewünscht», räumt Stadtrat Sebastian Fischer (SPD) ein. Die bestehenden Verträge für die Wertstoffinseln laufen noch bis 2026.

Als ich vor einigen Jahren aus Baden-Württemberg nach München zog, war ich überrascht, wie umständlich hier die Mülltrennung organisiert ist. Was anderswo längst Standard ist, kommt in der Isarmetropole mit Verspätung. Aber immerhin: Die Entscheidung ist gefallen, die Münchner können sich auf mehr Komfort beim Recycling freuen – wenn auch erst in drei Jahren.

Trotz des späten Starts setzt München bei der Umsetzung auf Innovation. Die neuen Tonnen sollen mit digitalen Sensoren ausgestattet werden, die den Füllstand melden. So können Abholrhythmen optimiert und CO₂-Emissionen reduziert werden. Die Zukunft der Wertstoffinseln bleibt derweil ungewiss – eine Entscheidung darüber steht noch aus.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polizist angegriffen Berlin 2024 – Beamter schwer verletzt

Fünf-Prozent-Ziel Verteidigungsausgaben Kritik wächst

Messerangriff auf Polizist Berlin Neukölln – Beamter schwer verletzt

Erdbeeren selbst pflücken Dortmund: Top Felder zum Ernten

FPD Parteivorsitz Christian Dürr 2024: Dürr folgt auf Lindner

VERSCHLAGWORTET:Gelbe Tonne MünchenMünchner MüllentsorgungMünchner Recycling-RevolutionRecycling MünchenWertstoffsammlung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?