Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Generaldebatte Bundestag: Merz Weidel im Schlagabtausch
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Generaldebatte Bundestag: Merz Weidel im Schlagabtausch
Deutschland

Generaldebatte Bundestag: Merz Weidel im Schlagabtausch

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 9, 2025 8:35 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Stimmung im Bundestag kocht heute förmlich über. Bei der Generaldebatte zum Haushalt – eigentlich die Zeit für große finanzpolitische Linien – dominiert der Schlagabtausch zwischen Opposition und Regierung. Friedrich Merz, CDU-Chef, und Alice Weidel von der AfD nutzen ihre Redezeit für massive Kritik an der Ampel-Koalition. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage sehen 68 Prozent der Bürgerinnen und Bürger die Bundesregierung in einer tiefen Vertrauenskrise.

Merz attackiert Kanzler Scholz frontal: «Sie haben keine Mehrheit mehr im Parlament und keine Mehrheit mehr im Land.» Der Oppositionsführer spricht von «Selbstblockade» und fordert Neuwahlen. Mit seiner Kritik trifft er einen wunden Punkt – die Haushaltskrise hat die Ampel-Koalition tief erschüttert.

Alice Weidel geht noch weiter und bezeichnet die Regierung als «Totalschaden für Deutschland». Die AfD-Politikerin, die sich als Alternative zur Ampel positioniert, erntet dafür laute Zwischenrufe aus den Regierungsreihen.

«Wir stehen zu unserer Verantwortung für dieses Land», kontert Olaf Scholz. Der Bundeskanzler wirkt angespannt, verteidigt aber seine Politik mit Nachdruck. Besonders bei der Unterstützung für die Ukraine und beim Klimaschutz sieht er seine Regierung auf dem richtigen Weg.

Was mir bei dieser Debatte auffällt: Die Fronten verhärten sich zusehends. Als ich vor 15 Jahren meine erste Bundestagsdebatte verfolgte, gab es trotz Meinungsverschiedenheiten noch mehr Respekt zwischen den Lagern. Heute scheint es mehr um Konfrontation als um Lösungen zu gehen.

Die Generaldebatte spiegelt die angespannte politische Lage in Deutschland wider. Mit dem Haushalt 2025 steht die letzte große Weichenstellung vor der Bundestagswahl an. Ob die Ampel bis dahin durchhält, ist fraglicher denn je. Die Menschen in Hamburg und anderswo spüren: Hier geht es nicht nur um Zahlen, sondern um die Frage, wer Deutschland in diesen schwierigen Zeiten führen soll.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rassismus-Vorfall Düsseldorf Mietshaus sorgt für Aufsehen

Fränkische Kerwa Traditionen: Trubel und viel Genuss

Messerangriff Bahnhof Gesundbrunnen Berlin: Tödliche Messerattacke

Wetter Berlin Wochenende Gewitter – Sonne und Hitze mit Unwettergefahr

Baumarkt Insolvenz Dresden 2024: Zukunft zweier Standorte ungewiss

VERSCHLAGWORTET:Ampel-KoalitionBundestag GeneraldebatteFriedrich MerzHaushaltskriseOpposition Criticism
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Mustafas Gemüse Kebab Umzug Berlin: Kult-Döner mit neuer Adresse

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?