Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Georg-Kronawitter-Platz Umgestaltung München: Innenstadt wird neu gestaltet
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Georg-Kronawitter-Platz Umgestaltung München: Innenstadt wird neu gestaltet
Deutschland

Georg-Kronawitter-Platz Umgestaltung München: Innenstadt wird neu gestaltet

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 3, 2025 9:05 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In der Münchner Innenstadt entsteht ein neuer Ort zum Verweilen. Der Georg-Kronawitter-Platz zwischen Tal, Hochbrückenstraße und Heilig-Geist-Kirche soll grundlegend umgestaltet werden. Wo heute hauptsächlich Autos parken, könnten schon bald Menschen auf Bänken sitzen, Kinder spielen und Bäume Schatten spenden. Der Stadtrat hat letzte Woche mit deutlicher Mehrheit die Planungen befürwortet.

Die Umwandlung des Platzes, der nach dem früheren Münchner Oberbürgermeister Georg Kronawitter benannt ist, sieht eine großzügige Fußgängerzone vor. Statt der bisherigen 42 Parkplätze werden nur noch wenige Stellplätze für Menschen mit Behinderung sowie Lieferfahrzeuge bleiben. «Wir schaffen hier einen echten Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger«, erklärt Baureferentin Jeanne-Marie Ehbauer. «Dieser historische Ort verdient eine bessere Nutzung als ein simpler Parkplatz.»

Besonders die Anwohner im Tal dürften aufatmen. Bei meinen Recherchen vor Ort hörte ich immer wieder Klagen über den Mangel an Aufenthaltsqualität in diesem Teil der Altstadt. Eine Anwohnerin meinte: «Hier ist es laut, zugepflastert und im Sommer unerträglich heiß.«

Die neuen Pläne sehen 15 schattenspendende Bäume vor, dazu Sitzmöbel und einen kleinen Wasserspielplatz. Die historische Umgebung mit der Heilig-Geist-Kirche soll durch die Umgestaltung besser zur Geltung kommen. Insgesamt 4,8 Millionen Euro will die Stadt in das Projekt investieren.

Nicht alle sind jedoch begeistert. Der Einzelhandel sorgt sich um wegfallende Parkplätze, und Anlieger befürchten nächtlichen Lärm. Ob die Stadt diese Bedenken ausräumen kann, wird sich zeigen. Die Bauarbeiten sollen 2026 beginnen – ein weiterer Schritt zur Verkehrsberuhigung der Münchner Innenstadt, der die Stadt ein Stück lebenswerter machen könnte.

Das könnte Ihnen auch gefallen

IHK Berlin Sommerfest 2024: Berliner Wirtschaft feiert Verwaltungswende

Flughafen Düsseldorf neue Parkregelung 2024 eingeführt

Inklusion Verein Köln Südstadt Jubiläum: 50 Jahre Einsatz

Bunker zu Wohnungen Umbau: Neue Nutzung in deutschen Städten

Köln Bombenentschärfung Evakuierung 2024: Größte Aktion seit Zweitem Weltkrieg

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?