Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Gewittersensoren Flughafen Düsseldorf: Neue Technik bei Gewittergefahr
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Gewittersensoren Flughafen Düsseldorf: Neue Technik bei Gewittergefahr
Deutschland

Gewittersensoren Flughafen Düsseldorf: Neue Technik bei Gewittergefahr

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 1, 2025 12:09 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Gewittersaison hat begonnen, und am Flughafen Düsseldorf rüstet man sich mit modernster Technik gegen Blitzeinschläge. Seit diesem Frühjahr sind dort neue Gewittersensoren im Einsatz, die Unwetter präziser vorhersagen können. Bereits ab einer Entfernung von 30 Kilometern erfassen die Sensoren herannahende Gewitter – ein entscheidender Zeitvorsprung für die Sicherheit von Passagieren und Personal.

«Bei Gewitter müssen wir sofort reagieren können», erklärt Flughafensprecher Marcus Schaff. «Die neuen Sensoren geben uns bis zu 30 Minuten mehr Vorlaufzeit.» Damit können die Verantwortlichen am drittgrößten deutschen Flughafen deutlich früher entscheiden, ob der Betrieb auf dem Vorfeld eingestellt werden muss.

Besonders die Mitarbeiter, die draußen an den Flugzeugen arbeiten, profitieren von dem neuen System. Bei Blitzgefahr werden die Außenarbeiten sofort unterbrochen – eine lebenswichtige Maßnahme. Erst letzte Woche konnte ich beobachten, wie bei einem plötzlichen Gewitter über dem Rheinland das System Alarm schlug und das Bodenpersonal in Sicherheit gebracht wurde, noch bevor der erste Donner zu hören war.

Die Sensoren, die vom Deutschen Wetterdienst mitentwickelt wurden, messen kontinuierlich die elektrische Ladung in der Luft. «Das ist wie ein Frühwarnsystem für die unsichtbare Gefahr», sagt Meteorologe Klaus Sturm. Auch andere Flughäfen in Deutschland planen nun ähnliche Systeme.

Die Technik könnte künftig auch bei Großveranstaltungen eingesetzt werden. In Zeiten zunehmender Extremwetterereignisse gewinnt der Schutz vor Blitzschlag immer mehr an Bedeutung – nicht nur für den Flugverkehr, sondern für unsere gesamte Infrastruktur. Oder wie meine alte Redaktionskollegin aus Baden-Württemberg immer sagte: «Beim Wetter hört der Spaß auf.»

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unwetter Köln Flugumleitungen zwingen Flugzeuge zur Notlandung

Hitzeschutz Obdachlose Hamburg: Stadt unter Druck

Rheinbahn Frauenförderung Düsseldorf: Neue Offensive im Jobmarkt

Sport im Park Essen 2024: Bewegungsspiele unter freiem Himmel starten

Kaisermania Dresden Hotelpreise 2024 schießen in die Höhe

VERSCHLAGWORTET:BlitzschutzFlughafen DüsseldorfFlugsicherheitGewittersensorenUnwetterwarnungen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?