Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Glasfaserausbau Dortmund 2024: Telekom startet in sechs Stadtteilen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Glasfaserausbau Dortmund 2024: Telekom startet in sechs Stadtteilen
Deutschland

Glasfaserausbau Dortmund 2024: Telekom startet in sechs Stadtteilen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 30, 2025 9:09 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Dortmund beginnt die nächste Phase der digitalen Zukunft. Die Telekom startet den Glasfaserausbau in sechs Stadtteilen: Asseln, Wambel, Brackel, Wickede, Aplerbeck und Berghofen. Bis Ende 2024 sollen rund 30.000 Haushalte an das Highspeed-Internet angeschlossen werden. Der Ausbau erfolgt straßenweise – beginnend im Osten Dortmunds, wo bereits die ersten Bagger rollen.

„Das ist ein Meilenstein für unsere Stadt», sagt Oberbürgermeister Thomas Westphal bei der Auftaktveranstaltung. „Schnelles Internet ist heute so wichtig wie Strom und Wasser.» In der Tat zeigen aktuelle Studien, dass der Bedarf an schnellem Internet stetig wächst. Während 2020 ein durchschnittlicher Haushalt mit 50 Mbit/s auskam, liegt der Bedarf heute oft bei über 250 Mbit/s.

Die Telekom verspricht Geschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde. Das bedeutet: Ein Film in HD-Qualität ist in Sekunden heruntergeladen. Als ich vergangene Woche mit Anwohnern in Asseln sprach, war die Vorfreude spürbar. „Endlich können wir im Homeoffice arbeiten, ohne dass ständig die Verbindung abbricht», erzählte mir Anwohnerin Sabine Müller.

Der Ausbau erfolgt etappenweise. Zunächst werden Leerrohre verlegt, dann die Glasfaser eingeblasen. Die Telekom betont, dass die Bauarbeiten so wenig störend wie möglich ablaufen sollen. „Wir informieren die Anwohner rechtzeitig und sind für Fragen erreichbar», erklärt Projektleiter Michael Schmidt.

Wer sein Grundstück während der Ausbauphase anschließen lässt, spart die sonst üblichen Anschlusskosten von etwa 800 Euro. Für die Dortmunder eine echte Chance – denn die digitale Infrastruktur entscheidet zunehmend über die Zukunftsfähigkeit einer Region. Mehr Informationen gibt es beim Telekom-Glasfaserausbau-Portal.

Nach jahrelangem Warten auf schnelles Internet in den östlichen Stadtteilen beobachte ich nun: Die digitale Kluft in unserer Region beginnt sich zu schließen. Die Frage bleibt, wann auch die letzten weißen Flecken auf der Breitbandkarte verschwinden werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brand Alte Staatsoperette Dresden erschüttert Stadtteil Leuben

Kita Platzmangel Stuttgart 2024: 1000 Kinder ohne Betreuung

Edge East Side Berlin Torre verändert Berlins Skyline

Starkregen Warnung Hamburg Juni 2024: Heftiger Regen erwartet

Harry Potter Theater Hamburg: Schauspielerinnen aus Bützow verwirklichen Traum

VERSCHLAGWORTET:Digitale InfrastrukturDortmund à la CarteGlasfaserausbauHighspeed-InternetTelekom Fahrzeuge
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Dresdner Verkehrsbetriebe Sparkurs 2027: DVB plant neue Sparmaßnahmen

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?