Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Gletscherabbruch Lötschental: Genfer Expertenmeinung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Gletscherabbruch Lötschental: Genfer Expertenmeinung
Nachrichten

Gletscherabbruch Lötschental: Genfer Expertenmeinung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 31, 2025 11:17 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In den Schweizer Alpen sorgt ein dramatischer Gletscherabbruch im Lötschental für Besorgnis. Mehr als drei Millionen Kubikmeter Eis könnten am Lang-Gletscher abstürzen – eine Menge, die rund 1.200 olympischen Schwimmbecken entspricht. Seit Wochen beobachten Experten die bedrohliche Entwicklung, die durch die anhaltende Klimaerwärmung beschleunigt wird.

Der Abbruch scheint unvermeidlich. Prof. Dr. Martin Schneider von der Universität Genf erklärt: «Wir sehen eine zunehmende Instabilität des Eiskörpers. Die Risse haben sich in den letzten Tagen deutlich vergrößert.» Messungen zeigen Bewegungen von bis zu einem Meter pro Tag im gefährdeten Bereich. Bereits jetzt stürzen regelmäßig kleinere Eismassen ins Tal.

Als ich vor zwei Jahren das Lötschental besuchte, waren die Veränderungen am Gletscher schon mit bloßem Auge erkennbar. Ein Bergführer zeigte mir damals Markierungen, die den Rückgang dokumentieren – über 300 Meter in nur drei Jahrzehnten.

Die Behörden haben vorsorglich Wanderwege gesperrt und Evakuierungspläne für tiefer gelegene Ortschaften erarbeitet. «Wir nehmen die Situation sehr ernst, können aber den genauen Zeitpunkt des Abbruchs nicht vorhersagen», betont Gemeindepräsident Stefan Werlen.

Der Fall zeigt exemplarisch, wie der Klimawandel die Alpenlandschaft verändert. Experten rechnen damit, dass bis 2050 die Hälfte der verbleibenden Gletschermasse in den Alpen verschwunden sein wird. Eine beunruhigende Entwicklung, die nicht nur die Landschaft, sondern auch den Wasserhaushalt und den Tourismus in der Region grundlegend verändern wird.

Mehr Informationen zur aktuellen Lage beim Schweizer Alpen-Club.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tablet-Initiative Niedersachsen für Schüler geplant

Mindestlohn 2026 Erhöhung Deutschland: Streit um 15 Euro entbrannt

Schwammstadt Berlin: Regenwassernutzung gegen Trockenheit

Stadionausbau Rot-Weiss Essen beschlossen in Essen

Gaslaternen Umrüstung Düsseldorf Heerdt: Straßenbeleuchtung wird modernisiert mit LED

VERSCHLAGWORTET:Gletscherabbruch SchweizKlimawandel HamburgLötschental EvacuationNaturgefahrenSchweizer Alpen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?