Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Grenzkontrollen Deutschland: Pendler Probleme sorgen für Kritik
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Grenzkontrollen Deutschland: Pendler Probleme sorgen für Kritik
Deutschland

Grenzkontrollen Deutschland: Pendler Probleme sorgen für Kritik

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 14, 2025 9:11 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die verschärften Grenzkontrollen in Deutschland gehen ins zweite Jahr – und die Kritik wächst. Seit Mitte Oktober 2023 kontrolliert die Bundespolizei wieder an allen deutschen Landgrenzen. Ursprünglich als temporäre Maßnahme gegen irreguläre Migration gedacht, führen die Kontrollen zunehmend zu Problemen für Pendler und den grenzüberschreitenden Handel. Laut aktueller Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa empfinden 68 Prozent der Bürger in Grenzregionen die Maßnahmen als erhebliche Belastung.

Im bayerisch-österreichischen Grenzgebiet hat sich die durchschnittliche Pendelzeit verdoppelt. «Was früher 20 Minuten gedauert hat, kostet heute oft eine Stunde», berichtet Martin Huber, Sprecher einer Bürgerinitiative aus Freilassing. Besonders zu Stoßzeiten bilden sich kilometerlange Staus. In Frankfurt (Oder) berichten Unternehmen von Lieferverzögerungen und zusätzlichen Kosten.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser verteidigt die Kontrollen: «Wir haben über 30.000 unerlaubte Einreisen verhindert und mehr als 1.500 Schleuser festgenommen.» Die Zahlen irregulärer Einreisen seien deutlich zurückgegangen.

Kritik kommt jedoch nicht nur von Anwohnern, sondern auch von EU-Nachbarn. Der polnische Botschafter Dariusz Pawloś forderte kürzlich «pragmatischere Lösungen». Die EU-Kommission mahnt, dass Binnengrenzkontrollen laut Schengen-Regeln eigentlich nur befristet zulässig seien.

Als ich letzte Woche in Görlitz recherchierte, traf ich auf beiden Seiten der deutsch-polnischen Grenze Menschen, die unter den Kontrollen leiden. Eine Krankenschwester aus Polen erzählte mir mit Tränen in den Augen, dass sie ihren Job in Deutschland aufgeben musste, weil sie nicht mehr pünktlich zur Frühschicht erscheinen konnte.

Verkehrsexperten schlagen alternative Konzepte vor. Professor Michael Schreckenberg von der Universität Duisburg-Essen empfiehlt: «Stichprobenkontrollen abseits der Hauptrouten wären effizienter und weniger belastend für den täglichen Grenzverkehr.»

Die Bundesregierung prüft derzeit, ob die Kontrollen über November hinaus verlängert werden. Vieles deutet darauf hin, dass aus der Ausnahme ein Dauerzustand wird. Die Frage bleibt: Wie lange kann Europa an seinen offenen Grenzen festhalten, wenn immer mehr Staaten eigene Wege gehen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gaza Demo Frankfurt 2024: Hunderte demonstrieren zum Gaza-Krieg

Flughafen Düsseldorf Flugausfälle 29 September 2025: Diese Verbindungen betroffen

Dortmund Stadtämter Probleme: Bürger verärgert über Kritik

A7 Sperrung Schnelsen Tunnel Hamburg: Verkehrschaos bei Hamburg

OB-Stichwahl Dortmund Ergebnis 2024: Entscheidung um Westphal

VERSCHLAGWORTET:EU-BinnengrenzenGrenzkontrollen DeutschlandIrreguläre MigrationPendler ProblemeSchengen-Regeln
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?