Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Grenzüberschreitendes Tischtennis Riedelberg Mittelbach: Stimmen aus der Pfalz
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Grenzüberschreitendes Tischtennis Riedelberg Mittelbach: Stimmen aus der Pfalz
Deutschland

Grenzüberschreitendes Tischtennis Riedelberg Mittelbach: Stimmen aus der Pfalz

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 8, 2025 6:13 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Grenzen im Tischtennissport in der Südwestpfalz und im benachbarten Frankreich verschwimmen immer mehr. In Riedelberg und Mittelbach schlagen deutsche Spieler für französische Clubs auf – ein Phänomen, das zunehmend Normalität wird. Nach Schätzungen der regionalen Tischtennisverbände pendeln inzwischen über 50 Aktive zwischen den Ländern.

«Es ist einfach praktisch», sagt Klaus Müller, seit acht Jahren für den TTC Freyming in Frankreich aktiv. «Die Anfahrt ist kürzer als zu manchen pfälzischen Vereinen, und die Atmosphäre ist familiärer.» Der 56-jährige Riedelberger schätzt besonders die Gastfreundschaft bei Auswärtsspielen, wo oft gemeinsam gegessen wird.

In meinen zwanzig Jahren Sportberichterstattung habe ich die Entwicklung genau beobachtet: Was früher die Ausnahme war, ist heute gängige Praxis. Die Vereine auf beiden Seiten der Grenze profitieren von diesem Austausch. Die Franzosen schätzen die deutsche Spielschule, während die deutschen Spieler das lockere Ambiente in Frankreich genießen.

«Es gab anfangs sprachliche Hürden», erklärt Sarah Weber aus Mittelbach, die seit drei Jahren für Forbach spielt. «Aber mit Händen, Füßen und einem Online-Übersetzer klappt es inzwischen prima.» Die 32-Jährige hat durch den Vereinswechsel nicht nur ihr Spiel verbessert, sondern auch Freundschaften geknüpft.

Der frühere Verbandsfunktionär Peter Schmitt sieht darin ein gelungenes Beispiel europäischer Integration: «Was in der Politik oft kompliziert erscheint, funktioniert beim Sport ganz selbstverständlich.»

Die grenzüberschreitende Kooperation könnte künftig noch intensiver werden. Erste Gedanken zu gemeinsamen deutsch-französischen Jugendcamps gibt es bereits. Ein Modell, das Schule machen könnte – nicht nur beim Tischtennis.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hitzewelle Berlin Livestream zeigt aktuelle Lage

Brand Psychiatrie Düsseldorf Feuerwehreinsatz: Großaufgebot im Einsatz

Brand alte Staatsoperette Dresden erschüttert

Lokalnachrichten Köln 28 August 2025: Kölner Lokalzeit Themen

Haushaltsdebatte Deutschland Reformen 2024: Klingbeil warnt vor Reformstau und kündigt Sparkurs an

VERSCHLAGWORTET:Deutsch-Französische SportkooperationGrenzüberschreitender TischtennissportRiedelberg MittelbachSportliche IntegrationTischtennis Südwestpfalz
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?