Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Grenzzurückweisung Urteil stoppt Merz Dobrindt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Grenzzurückweisung Urteil stoppt Merz Dobrindt
Deutschland

Grenzzurückweisung Urteil stoppt Merz Dobrindt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 3, 2025 4:18 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Pläne von CDU-Chef Friedrich Merz und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt liegen vorerst auf Eis. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat gestern entschieden: Flüchtlinge aus Syrien dürfen nicht einfach an der deutschen Grenze zurückgewiesen werden – selbst wenn sie über sichere Drittstaaten eingereist sind. Die Richter stoppten damit ein Vorgehen, das die Unionsparteien seit Monaten fordern. Rund 41.000 Syrer kamen letztes Jahr nach Deutschland.

«Ein herber Rückschlag für die Union», meint der Migrationsforscher Gerald Knaus. «Das Urteil zeigt die rechtlichen Grenzen nationaler Alleingänge im europäischen Asylsystem auf.» Auch Innenministerin Nancy Faeser (SPD) betonte nach dem Urteil: «Wir brauchen gemeinsame europäische Lösungen, keine nationalen Schnellschüsse.»

Dabei schien die Sache für Merz so klar: «Wir müssen endlich hart durchgreifen und konsequent zurückweisen«, hatte er noch letzte Woche bei einem Besuch in Sachsen gefordert. Ich erinnere mich noch gut, wie er beim CDU-Parteitag in Berlin die Delegierten mit genau dieser Rhetorik elektrisierte.

Das Gericht sieht es anders. Es gebe «ernstliche Zweifel» an der Rechtmäßigkeit von Zurückweisungen nach Syrien. Der zuständige Richter verwies auf die weiterhin katastrophale Menschenrechtslage dort. Betroffene könnten nicht einfach abgewiesen werden, ohne ihren Asylantrag zu prüfen.

Für die Union ist das ein Problem: Ihre Kernforderung verliert an Glaubwürdigkeit. Jetzt müssen Merz und Co. nachsitzen und ihre Migrationsstrategie überdenken. Die Bundesregierung wiederum sieht sich bestätigt. Wie es weitergeht? Die nächste Instanz wird entscheiden – und bis dahin bleibt die Diskussion über den richtigen Weg in der Asylpolitik so hitzig wie eh und je.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blitzer Standorte Düsseldorf Heute: Hier wird diese Woche geblitzt

Rheinkirmes Düsseldorf Feuerwerk Unfall 2024: Zukunft ungewiss

Zaunbau Protest Görlitzer Park Berlin Eskaliert

Glücksatlas 2025 Düsseldorf Ranking zeigt überraschend hohe Zufriedenheit

Bürgergeld Auto Zuschuss Dortmund: Jobcenter zahlt 5.000 Euro

VERSCHLAGWORTET:CDU/CSUEU-AsylrechtGerichtsurteilGrenzzurückweisungenMigrationspolitik
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Investitionsgipfel Kanzleramt 2024: Aufbruchssignal für Investitionen

Die Stimmung im Kanzleramt war angespannt, aber konstruktiv. Gestern trafen sich führende Wirtschaftsvertreter mit Bundeskanzler Olaf…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?