In Hamburg-Billbrook brennt seit dem frühen Nachmittag eine Lagerhalle. Schwarze Rauchsäulen sind kilometerweit zu sehen, wie mir mehrere Leser aus Wandsbek und Barmbek telefonisch bestätigten. Nach Angaben der Feuerwehr Hamburg stehen rund 2.000 Quadratmeter einer Gewerbehalle in der Berzeliusstraße in Flammen. Die Brandursache ist noch unklar.
Über 100 Einsatzkräfte kämpfen seit 14:20 Uhr gegen das Feuer. «Wir haben mittlerweile auf die zweite Alarmstufe erhöht und zusätzliche Kräfte angefordert», erklärt Feuerwehrsprecher Jan Peters vor Ort. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig, da in der Halle verschiedene Materialien lagern, die teilweise giftige Gase freisetzen können.
Die Behörden haben für die umliegenden Stadtteile eine Warnmeldung herausgegeben. «Bitte schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen ab», heißt es in der Warnung über die NINA-App. Anwohner berichten von beißendem Geruch und Ascheregen. «So etwas habe ich noch nie erlebt», sagt Anwohnerin Marion Schulz (58), die das Geschehen von ihrem Balkon aus beobachtet.
Die Polizei hat den Bereich weiträumig abgesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet, was zu erheblichen Behinderungen im Feierabendverkehr führt. Nach meinen Beobachtungen staut sich der Verkehr bis zur Autobahn zurück. Besonders betroffen sind die Pendler aus den östlichen Stadtteilen.
Nach ersten Erkenntnissen wurden keine Menschen verletzt. Die betroffene Firma hatte heute offenbar nur einen reduzierten Betrieb. «Zum Glück waren nicht alle Mitarbeiter vor Ort», berichtet Firmenchef Thorsten Weber. Die Schadenshöhe dürfte jedoch in die Millionen gehen.
Die Feuerwehr rechnet mit Löscharbeiten bis in die Nacht. Was genau das Feuer ausgelöst hat, müssen Brandermittler klären. Ich werde vor Ort bleiben und weiter berichten. Als ich vor zwanzig Jahren meine erste Großbrandreportage schrieb, hätte ich nicht gedacht, wie oft mich diese schwarzen Rauchsäulen über unserer Stadt noch begleiten würden.