Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Grüne fordern Frankfurt Juridicum Abriss Entscheidung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Grüne fordern Frankfurt Juridicum Abriss Entscheidung
Deutschland

Grüne fordern Frankfurt Juridicum Abriss Entscheidung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 13, 2025 6:34 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Zukunft des maroden Juridicums in Frankfurt wirft weiterhin Fragen auf. Seit Monaten schwelt die Debatte, ob der 50 Jahre alte Betonbau an der Senckenberganlage saniert oder abgerissen werden soll. Nun fordern die Grünen im Landtag Klarheit. Der denkmalgeschützte Komplex, in dem die rechtswissenschaftliche Fakultät der Goethe-Universität untergebracht ist, weist erhebliche bauliche Mängel auf.

Das Land Hessen als Eigentümer steht vor einer komplexen Entscheidung. Eine Kernsanierung würde nach aktuellen Schätzungen mindestens 130 Millionen Euro kosten – ein Neubau möglicherweise noch mehr. «Die Studierenden und Lehrenden brauchen endlich Gewissheit, wie es mit ihrem Gebäude weitergeht», erklärt Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion. Die gegenwärtige Situation sei unhaltbar.

Bei einem Besuch im Juridicum vergangenen Herbst konnte ich selbst die Probleme sehen: bröckelnder Beton, undichte Fenster und Klimaanlagen, die den Namen nicht verdienen. In den Sommermonaten klagen Studierende über unerträgliche Hitze in den Seminarräumen. Im Winter dagegen sind manche Bereiche so kalt, dass Vorlesungen mit Mänteln besucht werden.

Der Denkmalschutz spielt eine zentrale Rolle in der Diskussion. «Das Juridicum ist ein bedeutendes Zeugnis der Nachkriegsarchitektur», betont Matthias Alexander, Architekturkritiker der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. «Doch Denkmalschutz darf nicht zum Selbstzweck werden, wenn die Funktionalität nicht mehr gegeben ist.»

Die Entscheidung muss in den kommenden Monaten fallen. Bis dahin bleibt das Juridicum, was es seit Jahren ist: ein steingewordenes Fragezeichen in Frankfurts Stadtbild. Wie sich die Landesregierung auch entscheidet – für tausende Jura-Studierende wird sich ihr Studienalltag grundlegend verändern.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Crackhilfezentrum Frankfurt Konflikt entfacht hitzigen Streit

Sexuelle Belästigung Straßenbahn Dresden – Zeugenaufruf der Polizei

Winfried Nerdinger Kunstakademie München President bleibt im Amt

Regen Frankfurt Rhein-Main Vorhersage: Wann endet die Trockenheit?

Schwerer Verkehrsunfall Dortmund Juni 2024: 16-Jähriger verletzt

VERSCHLAGWORTET:DenkmalschutzGebäudesanierungGoethe-UniversitätHochschulpolitikJuridicum Frankfurt
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?