Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Grüne Soße Festival Frankfurt 2024 bleibt – Stadt sagt Unterstützung zu
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Grüne Soße Festival Frankfurt 2024 bleibt – Stadt sagt Unterstützung zu
Deutschland

Grüne Soße Festival Frankfurt 2024 bleibt – Stadt sagt Unterstützung zu

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 29, 2025 8:13 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die kleine Karla, 7, steht mit strahlendem Gesicht auf dem Frankfurter Roßmarkt. In ihrer Hand eine Mini-Portion Grüne Soße, die sie vorsichtig kostet. «Schmeckt komisch, aber irgendwie gut«, sagt sie und nimmt noch einen Löffel. Was Karla nicht weiß: Das beliebte Grüne Soße Festival stand kurz vor dem Aus. Nach intensiven Gesprächen mit der Stadt ist nun klar: Die kulinarische Traditionsveranstaltung wird auch 2024 stattfinden – vom 8. bis 15. Mai auf dem Roßmarkt.

Die Rettung kam in letzter Minute. Nachdem die Veranstalter Ende Februar das Aus verkündet hatten, zeigte sich ein breiter Widerstand in der Stadtgesellschaft. «Die Frankfurter lieben ihre Grie Soß einfach«, erklärt Oberbürgermeister Mike Josef. Die Stadt hat nun finanzielle Unterstützung zugesagt, um das Festival zu retten. Details zur Höhe der Förderung sind noch nicht bekannt.

Für die Organisatoren Maja Wolff und Torsten Müller bedeutet dies eine enorme Erleichterung. «Es waren schwere Monate mit schlaflose Nächten«, gesteht Wolff. «Ohne die breite Unterstützung aus der Bevölkerung hätten wir es nicht geschafft.» Die steigenden Kosten für Sicherheit, Technik und Personal hatten das Festival in Existenznot gebracht.

Ich erinnere mich noch gut an die erste Ausgabe 2008. Damals belächelten viele die Idee, ein ganzes Festival um sieben Kräuter zu organisieren. Heute ist es ein Touristenmagnet mit über 130.000 Besuchern jährlich. Mehr als 25 Restaurants und Gastronomiebetriebe präsentieren ihre Variationen der hessischen Spezialität.

Für Frankfurt bedeutet die Rettung mehr als nur eine kulinarische Veranstaltung. Die Grüne Soße ist ein Stück Identität, verbindet Generationen und spiegelt die kulturelle Vielfalt der Stadt. Wie es nach 2024 weitergeht, bleibt offen. «Wir brauchen ein nachhaltiges Konzept«, sagt Kulturdezernentin Ina Hartwig. Die Frage bleibt: Wieviel ist der Stadt ihr kulinarisches Erbe wert?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Klimaprotest Berlin Verkehrschaos 2024: Klimagruppe plant Protestwoche

Rüstungsexportstopp Israel Deutschland 2025 – Großbrand in Mannheim

Kirche Rahlstedt: Alternative Gottesdienste mit Musik und Gesprächen

Bundestagswahl Wolfratshausen Wahlergebnisse 2017 bis 2025

Schießerei Hamburg Farmsen Heute: Polizei-Großeinsatz

VERSCHLAGWORTET:CSD FrankfurtGrüne Soße FestivalHessische SpezialitätKulinarische TraditionStadtförderung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?