Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Grüne Soße Festival Frankfurt Ende: Stadt verabschiedet Tradition
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Grüne Soße Festival Frankfurt Ende: Stadt verabschiedet Tradition
Deutschland

Grüne Soße Festival Frankfurt Ende: Stadt verabschiedet Tradition

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 13, 2025 6:34 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Frankfurter Grüne Soße verliert ihre größte Bühne. Nach fast zehn Jahren fand am Wochenende das letzte Grüne Soße Festival auf dem Roßmarkt statt. Rund 50.000 Besucher kamen in den vergangenen Tagen, um dem hessischen Kulturgut die letzte Ehre zu erweisen. «Die finanzielle Belastung ist einfach zu groß geworden», erklärte Festivalleiter Maja Wolff gegenüber dieser Zeitung.

Seit 2015 kürte das Festival jährlich den besten Grünsoßen-Koch der Stadt. Die sieben Kräuter – Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch – standen dabei im Mittelpunkt hessischer Identität. Was als kleine Veranstaltung begann, entwickelte sich zum Publikumsmagneten mit musikalischem Rahmenprogramm und kulinarischen Wettbewerben.

«Das Festival hat unsere Heimatküche bundesweit bekannt gemacht», sagt Gastronom Peter Hemgesberg, dessen Restaurant «Zum grünen Kranz» mehrfach im Finale stand. Die Stadt Frankfurt unterstützte das Event zuletzt mit 75.000 Euro jährlich, doch Inflation und gestiegene Sicherheitsauflagen machten den Veranstaltern zu schaffen.

Als ich gestern über den Roßmarkt schlenderte, sah ich viele Familien, die ein letztes Mal die verschiedenen Soßen-Variationen probierten. «Schade, dass so etwas Bodenständiges aufhören muss, während andere Großveranstaltungen weiter subventioniert werden», meinte eine ältere Dame aus Sachsenhausen zu mir.

Die Grüne Soße bleibt natürlich fester Bestandteil der Frankfurter Gastronomie. Doch das Festival als identitätsstiftende Veranstaltung wird vielen fehlen. «Vielleicht», so Wolff zum Abschluss, «findet sich ja ein neues Konzept oder ein Sponsor mit Heimatliebe.» Die Lücke im Frankfurter Veranstaltungskalender wird jedenfalls spürbar sein – und man fragt sich, welche Traditionen wir uns als Gesellschaft noch leisten wollen und können.

Das könnte Ihnen auch gefallen

A40 Sperrung Essen verursacht Chaos Feiertagswochenende

Mikhail Agrest Stuttgart Ballett Entlassung bestätigt

FPD Parteivorsitz Christian Dürr 2024: Dürr folgt auf Lindner

Riesen Rollschuhbahn Hamburg Heiligengeistfeld im Test

Ford Streik Köln 2024: Beschäftigte kämpfen gegen Jobabbau

VERSCHLAGWORTET:Frankfurter KulturerbeFrankfurter TraditionenGrüne Soße FestivalHessische KücheKulinarische Veranstaltungen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?