Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Günstiger Wohnungsbau Hamburg Kritik: Zweifel an Wohnbau-Offensive
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Günstiger Wohnungsbau Hamburg Kritik: Zweifel an Wohnbau-Offensive
Deutschland

Günstiger Wohnungsbau Hamburg Kritik: Zweifel an Wohnbau-Offensive

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 1, 2025 12:18 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Wohnungsnot in Hamburg verschärft sich, während die Stadt ambitionierte Pläne verkündet. Bausenatorin Karen Pein (SPD) kündigte vor kurzem 10.000 neue Wohnungen pro Jahr an – davon 4.000 im Sozialen Wohnungsbau mit Mieten ab 7,30 Euro pro Quadratmeter. Ein Hoffnungsschimmer für viele Hamburger, die unter steigenden Mieten leiden. Doch Vermieter und Wohnungsunternehmen äußern erhebliche Zweifel.

«Diese Zahlen sind unter den aktuellen Rahmenbedingungen schlichtweg unrealistisch», erklärt Andreas Breitner vom Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen. Zu hohe Baukosten, steigende Zinsen und überbordende Bürokratie machen den Wohnungsbau zunehmend unrentabel. Ein mittelständischer Bauunternehmer aus Barmbek, der anonym bleiben möchte, bestätigt: «Wir können unter diesen Bedingungen keine bezahlbaren Wohnungen mehr bauen. Die Rechnung geht einfach nicht auf.»

Die Zahlen geben den Kritikern recht. Letztes Jahr wurden nur etwa 8.400 Wohnungen fertiggestellt – weit unter dem Ziel. Bei meinen Recherchen in Stadtteilen wie Wilhelmsburg und Altona sehe ich viele Brachflächen, auf denen seit Jahren nichts passiert. Besonders dramatisch: Die Zahl der Baugenehmigungen ist um 40 Prozent eingebrochen.

Die Senatorin hält dennoch an ihren Zielen fest und verweist auf geplante Entbürokratisierung. «Wir werden die Verfahren beschleunigen», verspricht Pein. Doch viele Bauherren haben das Vertrauen verloren. Das Hamburger Bündnis für Wohnen fordert nun konkrete Sofortmaßnahmen wie Steueranreize und vereinfachte Bauvorschriften.

Für tausende wohnungssuchende Hamburger bleibt die Lage angespannt. Ob die Stadt ihre ambitionierten Ziele erreichen kann, hängt davon ab, wie schnell sie die strukturellen Probleme angeht. Denn günstige Mieten bleiben ein leeres Versprechen, wenn keine neuen Wohnungen entstehen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Familiennachzug Klage Pro Asyl gegen Stopp

Auto Betrug Dortmund: Dortmunder kauft Auto und erlebt böse Überraschung

Berlin Auslandsbüro Indien Eröffnungsplan vorgestellt

Bundeswehr Protest Köln 2024: Aktivisten blockieren Zugang

Verkehrssicherheit Köln: Tempoanzeige Installation für mehr Sicherheit

VERSCHLAGWORTET:BaukostenHamburger WohnungsmarktKaren PeinSozialer WohnungsbauWohnungsnot Hamburg
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Integrationsstrategie Neunkirchen Saarland: Caritas-Expertin fordert Neustart

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?