Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hamburg Derby Saša Stanišić Interview über Fußball und Aberglaube
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Hamburg Derby Saša Stanišić Interview über Fußball und Aberglaube
Sport

Hamburg Derby Saša Stanišić Interview über Fußball und Aberglaube

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: August 28, 2025 5:13 pm
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Wenn der HSV spielt, setzt sich Saša Stanišić immer an denselben Platz. Ein bestimmtes Trikot, eine glückbringende Socke oder ein Ritual vor dem Anpfiff – wer denkt, Aberglaube im Fußball sei nur etwas für die Spieler auf dem Rasen, hat sich getäuscht. Laut einer aktuellen Umfrage praktizieren rund 68 Prozent der Fußballfans regelmäßig abergläubische Rituale, um «ihrer» Mannschaft zum Sieg zu verhelfen.

Der Schriftsteller Saša Stanišić, bekennender HSV-Fan, beschreibt seine Beziehung zum Fußball als eine Mischung aus Leidenschaft und Aberglauben: «Ich sitze immer an derselben Stelle und trage bei Heimspielen mein altes HSV-Trikot. Es fühlt sich an, als könnte ich tatsächlich etwas bewirken.» Diese irrationale, aber tiefempfundene Verbindung zwischen Fan-Verhalten und Spielergebnis ist kein Einzelfall. In unserer durchrationalisierten Welt, in der Sportereignisse durch Datenanalysen und wissenschaftliche Trainingsmethoden geprägt sind, bleibt der Aberglaube ein faszinierendes Relikt.

Sportpsychologin Dr. Maria Schneider erklärt: «Diese Rituale geben Fans ein Gefühl von Kontrolle in einer Situation, die eigentlich völlig außerhalb ihrer Einflussmöglichkeiten liegt. Es ist ein psychologischer Mechanismus, der Stress reduziert und die emotionale Bindung zum Verein verstärkt.» Besonders intensiv wird dieser Aberglaube bei Derbys wie dem Hamburger Stadtduell zwischen HSV und St. Pauli ausgelebt. Die digitale Welt hat diese Phänomene sogar verstärkt – in Fan-Foren und WhatsApp-Gruppen werden «erfolgreiche» Rituale geteilt und kollektiv praktiziert.

Was sagt es über uns als moderne Gesellschaft aus, dass wir in einer Zeit der Künstlichen Intelligenz und Datenanalyse immer noch auf magisches Denken zurückgreifen, wenn es um unsere Leidenschaft geht? Vielleicht ist es genau diese irrationale Komponente, die den Fußball so besonders macht – ein Raum, in dem wir uns erlauben können, an etwas zu glauben, das jenseits von Logik und Vernunft liegt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Basketball-EM 2025 Deutschland: Zweiter Sieg für DBB-Team

Rot-Weiss Essen Aufstieg 2024 im Visier zum Saisonstart

Nations-League Deutschland Portugal Vorschau

Ritsu Doan Eintracht Frankfurt Transfer Fix: Wechsel vom SC Freiburg

Coulibaly Wechsel Borussia Dortmund Frankreich

VERSCHLAGWORTET:FanritualeFußball AberglaubeHSV TransferSaša StanišićSportpsychologie
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Schulessen Qualität Meinersen: Neues Konzept gestartet

Die Kantinen in den Schulen und Kitas der Samtgemeinde Meinersen bekommen einen neuen Anstrich – und…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?