Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hamburg Derby Schiedsrichter Fehlentscheidung: St. Pauli fühlt sich betrogen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Hamburg Derby Schiedsrichter Fehlentscheidung: St. Pauli fühlt sich betrogen
Sport

Hamburg Derby Schiedsrichter Fehlentscheidung: St. Pauli fühlt sich betrogen

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: August 29, 2025 11:13 pm
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Das Hamburger Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV endete mit hitzigen Diskussionen und einem bitteren Beigeschmack für die Kiezkicker. Der Grund: Eine strittige Elfmeterentscheidung in der Schlussphase, die das Spiel zugunsten des HSV kippte. «Das war niemals ein Elfmeter«, schimpfte St. Pauli-Trainer Fabian Hürzeler nach dem Spiel. «Wir wurden heute um einen verdienten Punkt gebracht.»

Was war passiert? In der 85. Minute prallten HSV-Stürmer Robert Glatzel und St. Pauli-Verteidiger Eric Smith im Strafraum zusammen. Schiedsrichter Bastian Dankert zeigte sofort auf den Punkt – eine Entscheidung, die selbst nach Videostudium Bestand hatte. Der VAR griff nicht ein. Glatzel verwandelte den Strafstoß sicher zum 2:1-Endstand.

Die Datenanalyse zeigt, wie bitter diese Niederlage für St. Pauli war: Mit 57% Ballbesitz und 16:9 Torschüssen hatten die Kiezkicker über weite Strecken mehr vom Spiel. Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Manuel Gräfe meldete sich via Social Media zu Wort: «Bei dieser Szene hätte der VAR eingreifen müssen. Smith spielt klar zuerst den Ball, bevor es zum Kontakt kommt.»

Die Emotionen kochten nach Abpfiff hoch. HSV-Sportvorstand Jonas Boldt versuchte zu beschwichtigen: «Im Derby gibt es immer umstrittene Szenen. Diesmal hatten wir das Glück auf unserer Seite.» Die Rivalität der beiden Hamburger Clubs erreicht durch solche Kontroversen eine neue Intensität. Dass ausgerechnet eine Schiedsrichterentscheidung das Derby entschied, wird die Fans vom Millerntor noch lange beschäftigen.

Bleibt die Frage: Wie geht St. Pauli mit diesem Rückschlag um? Die Mannschaft wirkte nach dem Spiel frustriert, aber auch kämpferisch. «Wir werden uns davon nicht unterkriegen lassen«, kündigte Kapitän Jackson Irvine an. In einer Saison, in der jeder Punkt im Abstiegskampf zählt, könnte diese umstrittene Entscheidung am Ende teuer werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

BVB vs Ulsan Klub WM 2024 Achtelfinale-Kampf

Said El Mala 1. FC Köln Wechsel: Kölns Juwel überzeugt im Halbfinale

VfB Stuttgart Transfer englischer Stürmer Juni 2024 perfekt

Karim Adeyemi Borsigplatz Interview – Exklusives Gespräch

Woltemade Wechsel: VfB Stuttgart bleibt Favorit, Bayern erneut abgeblitzt

VERSCHLAGWORTET:Hamburg DerbyHSV TransferSchiedsrichterentscheidungSt. Pauli RestaurantsStadtderby
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?