Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hamburg Klimaentwicklung Madrid Vergleich: Experte warnt vor Hitze
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hamburg Klimaentwicklung Madrid Vergleich: Experte warnt vor Hitze
Deutschland

Hamburg Klimaentwicklung Madrid Vergleich: Experte warnt vor Hitze

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 16, 2025 8:34 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die zunehmende Hitzebelastung verändert Hamburgs Stadtklima grundlegend. «In 30 Jahren werden wir in Hamburg ein Klima wie heute in Madrid oder Mailand haben», warnt Professor Jürgen Oßenbrügge vom Exzellenzcluster für Klimaforschung CLICCS. Die Durchschnittstemperatur in der Hansestadt ist bereits um 1,7 Grad gestiegen – doppelt so stark wie im globalen Mittel.

In meinen fast zwanzig Jahren als Reporterin habe ich viele Klimaprognosen begleitet, doch was für Hamburg bevorsteht, ist beispiellos. Der Hitzestress wird besonders in dicht bebauten Stadtteilen wie St. Georg und Eimsbüttel zunehmen. Dort wirken versiegelte Flächen und fehlende Vegetation wie Wärmespeicher. «Die Nächte kühlen nicht mehr ausreichend ab, was besonders für ältere Menschen und Kinder gesundheitsgefährdend sein kann», erklärt Umweltsenator Jens Kerstan.

Die Stadt reagiert mit einem ambitionierten Klimaanpassungsplan: Bis 2030 sollen 100.000 zusätzliche Bäume gepflanzt werden. Zudem entstehen «Klimaoasen» – kühlende Grünflächen mit Wasserinstallationen. Erste Pilotprojekte laufen bereits in Altona und Wilhelmsburg, wo ich kürzlich sehen konnte, wie neue Fassadenbegrünungen das Mikroklima verbessern.

Was mich nachdenklich stimmt: Die Anpassungsmaßnahmen allein werden nicht ausreichen. Hamburg steht vor einer Herausforderung, die das Gesicht der Stadt verändern wird. Die Frage ist nicht mehr, ob wir uns anpassen müssen, sondern wie schnell wir es schaffen, bevor die ersten Hitzesommer südeuropäischen Ausmaßes uns erreichen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin Trampelpfade Stadtplanung offenbart urbane Defizite

Abriss Carolabrücke Dresden 2024 startet mit Bauphase

Südthüringen Nachrichten Heute: Klinikum, Integration, Stadtleben

Krähanriffe Dresden Landtag: Warnung vor Attacken auf Passanten

Messerangriff auf Polizist in Neukölln vor Wache

VERSCHLAGWORTET:HitzeanpassungKlimaforschungKlimaschutzmaßnahmenKlimawandel HamburgStadtklima
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?