Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hamburg Musikunterricht Haram Fakenews: Kein Verbot wegen Islam
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hamburg Musikunterricht Haram Fakenews: Kein Verbot wegen Islam
Deutschland

Hamburg Musikunterricht Haram Fakenews: Kein Verbot wegen Islam

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 3, 2025 5:50 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Social-Media-Welt ist seit Tagen in Aufruhr: Hamburg hätte angeblich den Musikunterricht verboten, weil er nach islamischem Recht «haram» (verboten) sei. Diese Falschmeldung verbreitete sich wie ein Lauffeuer – besonders auf X (ehemals Twitter). Tausende teilten die Nachricht empört, darunter auch Prominente und Politiker. Nach Recherchen mehrerer Faktenchecker handelt es sich jedoch um eine komplett erfundene Geschichte.

Weder die Hamburger Schulbehörde noch einzelne Schulen haben Musikunterricht eingeschränkt oder verboten. «Diese Behauptung entbehrt jeder Grundlage», erklärt Peter Albrecht, Sprecher der Hamburger Schulbehörde. Der Musikunterricht finde in allen Hamburger Schulen regulär nach Lehrplan statt.

Die Falschmeldung scheint gezielt platziert worden zu sein, um antimuslimische Stimmungen zu schüren. Sie reiht sich ein in ähnliche Desinformationskampagnen der letzten Monate. «Das Muster ist immer dasselbe», sagt Medienwissenschaftlerin Katharina Weber von der Universität Hamburg. «Eine emotional aufgeladene Falschmeldung wird über mehrere Accounts gleichzeitig gestreut und dann von größeren Accounts aufgegriffen.»

Was mich bei dieser Geschichte besonders beunruhigt: Selbst Menschen, die normalerweise kritisch sind, haben die Meldung ungeprüft weitergegeben. Als ich gestern durch die Hamburger Innenstadt lief, diskutierten sogar Passanten an der Ampel darüber – völlig überzeugt von der Echtheit.

Die Schulbehörde hat mittlerweile rechtliche Schritte gegen die Urheber der Falschmeldung eingeleitet. Experten raten, bei emotionalen Nachrichten besonders vorsichtig zu sein und die Quelle zu prüfen, bevor man sie teilt. Mehr Informationen zum Umgang mit Fake News bietet die Bundeszentrale für politische Bildung.

In Zeiten, in denen Desinformation zunimmt, zeigt dieser Fall einmal mehr: Ein kurzer Faktencheck kann helfen, nicht selbst zum Verbreiter von Unwahrheiten zu werden. Oder wie meine alte Redakteurin in Baden-Württemberg immer sagte: «Erst denken, dann klicken.»

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zugausfälle Nord-Thüringen Heute: Unfälle und Aktuelle Ereignisse

Ausflugsziele Dresden Ferien 2024 – Unentdeckte Highlights entdecken

Lübckerhof Dortmund Aplerbeck: Abrissgerüchte sorgen für Unsicherheit

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Baustellen Schleswig-Holstein heute: Aktuelle Verkehrsinfos auf einen Blick

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?