Erst die Euphorie, dann die Ernüchterung: Das für den 8. Juni geplante Football-Highlight der Hamburg Sea Devils im Volksparkstadion fällt ins Wasser. Was Fans und Verantwortliche besonders schmerzt: Die Absage kommt völlig überraschend und nur wenige Wochen vor dem groß angekündigten Event gegen die Paris Musketeers.
Die European League of Football (ELF) bestätigte am Dienstag, dass das Spiel der Hamburger im HSV-Stadion nicht stattfinden kann. «Wir sind enttäuscht, dass wir dieses Spiel nicht wie geplant durchführen können», erklärte Sea-Devils-Geschäftsführer Thomas Rösler gegenüber der Hamburger Morgenpost. Der Grund für die Absage ist offenbar eine veränderte Situation bei der Rasenqualität des Volksparkstadions.
Für die ohnehin finanziell nicht auf Rosen gebettete Franchise ist dies ein herber Rückschlag. Man hatte große Hoffnungen in das Spiel gesetzt und mit einem deutlichen Zuschauerzuwachs gerechnet. Immerhin: Für die Fans gibt es eine Alternative. Die Partie gegen Paris wird nun am 8. Juni um 16:25 Uhr im Stadion Hoheluft ausgetragen. Ein schwacher Trost für alle, die sich auf das Football-Spektakel in der großen Arena gefreut hatten.
Die Sea Devils starten bereits am 25. Mai in ihre vierte ELF-Saison – allerdings auswärts bei den Munich Ravens. Das erste Heimspiel findet nun am 1. Juni gegen die Milano Seamen statt. Ob die Hamburger in Zukunft einen neuen Anlauf für ein Spiel im Volkspark nehmen werden, bleibt abzuwarten. Der Traum vom großen Football-Spektakel ist jedenfalls vorerst geplatzt.