Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hamburg Street Art Tour: Rundgang durchs Open-Air-Museum
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hamburg Street Art Tour: Rundgang durchs Open-Air-Museum
Deutschland

Hamburg Street Art Tour: Rundgang durchs Open-Air-Museum

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 11, 2025 5:31 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Hamburgs Straßen entfaltet sich eine stille Revolution. Immer mehr Kunstwerke im öffentlichen Raum verändern das Stadtbild und machen aus Hamburg ein riesiges Freilichtmuseum. Laut aktueller Zahlen der Kulturbehörde sind es mittlerweile über 300 offizielle Kunstwerke, dazu kommen zahllose Street-Art-Arbeiten. Ein Phänomen, das Menschen aus aller Welt anzieht.

«Die Grenzen zwischen Kunst und Alltag verschwimmen in Hamburg», erklärt Kunsthistorikerin Claudia Wegner, während sie auf ein gewaltiges Wandgemälde an der Schanze deutet. Seit dem erfolgreichen Programm «Kunst im öffentlichen Raum» hat sich das Interesse an urbaner Kunst vervielfacht. Die Zahlen sprechen für sich: Die kostenlose Street-Art-App der Stadt wurde bereits 50.000 Mal heruntergeladen.

Besonders beliebt sind die monumentalen Wandmalereien in Wilhelmsburg, die im Rahmen des «Knotenpunkt»-Projekts entstanden sind. Hier haben internationale Künstler:innen Hauswände in beeindruckende Kunstwerke verwandelt. «Diese Werke sprechen eine universelle Sprache», sagt Tobias Kramer, Leiter des Projekts.

Bei meinen Touren durch die Stadt fällt mir immer wieder auf, wie unterschiedlich die Reaktionen der Passanten sind. Manche bleiben minutenlang stehen, andere huschen vorbei, ohne die Kunst überhaupt wahrzunehmen. Ein Mädchen vor einer Installation in der HafenCity fragte mich neulich: «Ist das echt oder nur zum Angucken da?» Eine Frage, die zum Kern der Sache führt.

Die Diskussion um den Wert öffentlicher Kunst ist in vollem Gange. Während die Kulturbehörde weitere Projekte plant, kritisieren manche die Kosten. Doch die positive Resonanz überwiegt. Die Kunstwerke werden mehr und mehr Teil der Hamburger Identität.

Was bedeutet diese Entwicklung für die Zukunft? Hamburg könnte sich als europäische Hauptstadt der Straßenkunst etablieren. Die nächste Kunstmeile entsteht bereits in Altona. Und vielleicht liegt gerade in dieser Verbindung von Alltag und Kunst das Besondere: In Hamburg muss man kein Museum betreten, um Kunst zu erleben – man begegnet ihr auf dem Weg zum Bäcker.

Mehr Infos zu Führungen bei der Hamburger Kulturbehörde

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polizeieinsatz Wangen Messerangriff endet tödlich

Stuttgart Brüder Verurteilung nach tödlicher Angriff

Taubenschutz Essen Futterhilfe: Essener Taubenschützer schlagen Alarm

f2 Fotofestival 2025 Dortmund zeigt Chaos-Thema

Saarland Nachrichten Mittwoch kompakt zusammengefasst

VERSCHLAGWORTET:Hamburg Street ArtHamburger KulturszeneKunst im öffentlichen RaumÖffentliche KunstUrban Art
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?